BYD-Aktie: Die ganze Wahrheit!
Trotz einer Phase des leichten Gewinnrückgangs setzt BYD weiterhin auf eine umfassende Wachstumsstrategie, die sich auf globale Expansion und die Stärkung der eigenen Lieferkette konzentriert.
Strategische Expansion
Trotz des intensiven Preiskampfs auf dem chinesischen Markt, der die Rentabilität beeinträchtigte, hat BYD seine internationalen Aktivitäten signifikant verstärkt. Das Unternehmen verzeichnete in den ersten Monaten des Jahres 2025 eine Verdoppelung seiner internationalen Umsätze, insbesondere in Europa und Lateinamerika.
Als zentraler Bestandteil dieser Strategie werden neue Produktionsstätten außerhalb Chinas errichtet. Werke in Thailand und Usbekistan sind bereits in Betrieb. In Ungarn entsteht die erste europäische Fabrik, und es gibt Überlegungen für den Bau einer weiteren europäischen Produktionsstätte, um die lokale Präsenz zu festigen. Diese regionale Ausrichtung ermöglicht es BYD, näher an den Zielmärkten zu produzieren, Lieferzeiten zu verkürzen und potenziell hohe Zölle zu umgehen. Zudem kann das Unternehmen so besser auf lokale Kundenbedürfnisse eingehen und das eigene Markenimage stärken. Die Investitionen unterstreichen BYDs langfristiges Engagement.
Eigene Logistik-Infrastruktur
Um die globalen Exportpläne logistisch abzusichern und Kosten zu senken, hat BYD eine eigene Flotte von RoRo-Frachtern (Roll-on-Roll-off) in Betrieb genommen. Diese Schiffe, wie der "BYD Shenzhen", können Tausende von Fahrzeugen transportieren. Durch die Kontrolle dieser Transportkette reduziert BYD die Abhängigkeit von externen Dienstleistern und sichert die Kapazitäten für den weltweiten Vertrieb.
Vertikale Integration
Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von BYD ist die vertikale Integration. Das Unternehmen fertigt nahezu alle wichtigen Komponenten seiner Fahrzeuge selbst, von Batterien und Halbleitern bis hin zu Elektromotoren und Software. Diese Strategie ermöglicht erhebliche Kostenvorteile und eine schnelle Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen. Der kurzzeitige Gewinnrückgang wird von BYD als ein kalkulierter Schritt im Rahmen eines langfristigen Plans zur globalen Marktdurchdringung gesehen, der nach Ansicht der Analysten durch eine beispiellose Kombination aus Produktionsmacht und logistischer Kontrolle untermauert wird.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...