BYD geriet am Montag erneut minimal unter Druck. Die Aktie verlor 0,29 % und fiel auf 11,83 Euro. Damit setzte sich die Abwärtsbewegung der vergangenen Tage zumindest minimal fort. Aus charttechnischer Sicht ist der Wert inzwischen rund 13 % unter den gleitenden Durchschnitt der vergangenen 200 Tage gefallen, ein klares Warnsignal für viele Marktteilnehmer.

Bemerkenswert ist, dass keine neuen Unternehmensmeldungen den jüngsten Kursrutsch ausgelöst haben. Auch eine allgemeine Schwäche chinesischer Werte lässt sich nicht feststellen. Während BYD abverkauft wurde, legte Alibaba zuletzt allerdings auf Basis seiner Zahlen gleichzeitig um rund 16 % zu. Diese gegensätzlichen Entwicklungen lassen erkennen, dass die Anleger aktuell keine klare Orientierung haben und einzelne Titel stark unterschiedlich bewertet werden.

China ist nicht das einzige Problem

BYD selbst hatte vor kurzem Zahlen vorgelegt. Auf den ersten Blick wirkten die Ergebnisse stabil. Der Konzern konnte die Verkaufszahlen im ersten Halbjahr um etwa 33 % steigern. Dennoch reichte dieses Wachstum nicht aus, um Vertrauen zurückzugewinnen.

Anleger werfen dem Unternehmen vor, die selbst gesteckten Ziele für das laufende Jahr möglicherweise nicht zu erreichen. Diese Unsicherheit lastet schwer auf der Aktie und drückte den Kurs weiter nach unten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Charttechniker verweisen darauf, dass der Ausverkauf inzwischen überzogen wirkt. Zwar ist die Aktie weit von stabilen Unterstützungen entfernt, doch das Ausmaß der jüngsten Verluste geht über das hinaus, was aus den Fundamentaldaten ableitbar wäre. Der Markt reagierte deutlich härter, als es die reinen Unternehmenskennzahlen rechtfertigen würden.

Damit bleibt BYD in einer schwierigen Lage. Zwischen soliden Verkaufszahlen und wachsender Skepsis über die Zielerreichung zeigt sich ein Bild, das Anleger verunsichert. Der Rückgang unter den GD200 verstärkt den Eindruck, dass viele Investoren aktuell den Ausstieg suchen, während andere die Bewegung als übertrieben einstufen. Analysten aber sind mit ihren Kurszielen positiv!

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...