BYD Aktie: Analystensturm bringt Titel unter Druck

Die Aktie des chinesischen Elektroautobauers BYD gerät nach einer Welle von Analystenstufungen massiv unter Druck. Am Freitag senkte zunächst die Erste Group ihre Bewertung, Jefferies Financial Group folgte mit einer eigenen Herabstufung. Die Sorge: Der aggressive Preiskampf in Europa frisst die Gewinnmargen auf.
Doppelschlag der Analysten
Den Auftakt machte die Erste Group am 5. September mit einer Herabstufung von "Buy" auf "Hold". Die Begründung: verschärfter Wettbewerb und anhaltender Preisdruck auf dem europäischen Markt. Besonders brisant: Der durchschnittliche Verkaufspreis für BYD-Fahrzeuge in Europa ist in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich gesunken – Quartal für Quartal.
Jefferies Financial Group zog nach und stufte die Aktie von "strong-buy" auf "hold" herab. Die Botschaft ist eindeutig: Die aggressive Expansionsstrategie des Konzerns, die auf Marktanteilsgewinne durch niedrige Preise setzt, stößt an ihre Grenzen.
Erfolg mit bitterem Beigeschmack
Dabei hatte BYD in Europa durchaus Erfolge vorzuweisen. Die Fahrzeugzulassungen schossen in die Höhe und übertrafen zeitweise sogar die von Tesla. Doch dieser Triumph kam teuer zu stehen – die durchschnittlichen Verkaufspreise brachen regelrecht ein.
Verschärfend kommt hinzu: Im Juli und August meldete BYD erstmals seit 2020 zwei Monate in Folge rückläufige Produktionszahlen. Ein deutliches Signal für eine Abkühlung der rasanten Expansion. Am 1. September folgte der nächste Schock – der erste Gewinnrückgang seit über drei Jahren, verursacht durch den brutalen Preiskampf im heimischen chinesischen Markt.
Spagat zwischen Wachstum und Profitabilität
Kann BYD den Spagat zwischen Marktanteilsgewinnen und nachhaltiger Profitabilität schaffen? Die nächsten Monate werden entscheidend. Trotz der Herausforderungen treibt das Unternehmen seine Europa-Expansion voran – mit Fabrikplänen in Ungarn und neuen Hybridmodellen wie dem Seal 6 DM-i.
Die kommenden Verkaufszahlen für September und mögliche Aussagen zur künftigen Preisstrategie dürften wegweisend für die weitere Kursentwicklung sein. Investoren warten gespannt darauf, ob sich die milliardenschweren Investiionen in Europa endlich auszahlen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 07. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...