Die BYD-Aktie gerät massiv unter Druck. Der chinesische Elektroauto-Riese hat sein internes Verkaufsziel für 2025 drastisch um 16 Prozent auf 4,6 Millionen Fahrzeuge gesenkt. Die Revision markiert das langsamste jährliche Wachstum des Unternehmens seit fünf Jahren und erschüttert das Marktvertrauen.

Quartalsgewinn bricht ein

Die Zielkorrektur folgt auf den ersten Quartalsgewinnrückgang von BYD seit über drei Jahren. Der Nettogewinn sackte im zweiten Quartal 2025 um 30 Prozent auf 6,36 Milliarden Yuan ab und verfehlte die Erwartungen der Analysten.

Die zentralen Probleme:
- Preissenkungen verfehlen ihre Wirkung
- Sonderzahlungen von 1 Milliarde Yuan an Händler
- Eingedrückte Margen durch heimische Preiskämpfe
- Verschärfter Wettbewerb durch Konkurrenten wie Geely Auto und Leapmotor

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...