Die chinesische Elektroauto-Aktie gerät weiter unter Druck. Bei NASDAQ OTC büßte das Papier 2,1 Prozent ein und notierte bei 15,23 USD. Parallel dazu fiel der Kurs an der Frankfurter Börse um 2,10 Prozent auf 13,04 EUR. Damit steht die Aktie bereits 2,25 Prozent unter dem Vorwochenniveau.

Märkte zeigen klare Ablehnung

Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend. Die jüngste Kursentwicklung spiegelt eine deutlich negative Stimmung unter den Marktteilnehmern wider. Besonders drastisch: Über den vergangenen Monat verlor die Aktie bereits 16,36 Prozent ihres Wertes.

Die Handelsspanne am heutigen Tag verdeutlicht die Schwäche zusätzlich. Bei einem Eröffnungskurs von 15,65 USD rutschte das Papier zeitweise auf ein Tagestief von 15,00 USD ab.

Distanz zum Jahreshoch wächst

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Wie weit ist BYD von besseren Zeiten entfernt? Das 52-Wochen-Hoch von 20,50 USD, erreicht am 24. Mai 2025, liegt mittlerweile 34,62 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Das Handelsvolumen belief sich bisher auf 58.287 Einheiten.

Mitarbeiterprogramm kann Schwäche nicht stoppen

Trotz positiver Unternehmensnachrichten zeigt sich die Aktie unbeeindruckt. BYD schloss erfolgreich sein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 2025 ab, das über einen dreijährigen Zeitraum leistungsbasierte Aktienausgaben vorsieht. Auch in Hongkong konnte diese Initiative die Kursschwäche nicht aufhalten - dort fiel das Papier zeitweise um 1,98 Prozent auf 118,90 Hongkong-Dollar.

Positive Branchensignale aus China, wo laut dem chinesischen Automobilherstellerverband die Produktion und der Absatz im Juni sowohl im Monats- als auch im Jahresvergleich zulegten, verpuffen derzeit wirkungslos.

Anzeige

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...