Broadcom Aktie: Korrektur nach Rekordjagd?

Der Chip- und Software-Riese Broadcom zeigt nach einer atemberaubenden Rally erste Ermüdungserscheinungen. Nachdem die Aktie gestern ein neues Allzeithoch markierte, setzt heute eine spürbare Gewinnmitnahme ein. Doch was steckt hinter der jüngsten Schwächephase – und ist die langfristige Wachstumsstory damit infrage gestellt?
KI-Boom treibt historische Rally
Die monatelange Aufwärtsbewegung wurde maßgeblich durch den künstlichen Intelligenz-Hype befeuert. Im zweiten Quartal meldete Broadcom einen satten Anstieg der KI-Chip-Umsätze um 46% im Jahresvergleich. Neue Produkte für Rechenzentren und steigende Investitionen der Tech-Giganten in KI-Infrastruktur sorgten für zusätzlichen Rückenwind. Allein in Juni und Juli knackte die Aktie 14 Mal hintereinander neue Rekordstände.
Markt bleibt optimistisch
Trotz der aktuellen Korrektur halten Analysten weiterhin eisern an ihren Kaufempfehlungen fest. Mehrere Investmentbanken haben jüngst ihre Kursziele angehoben, während Großinvestoren ihre Positionen weiter ausbauten. Die fundamentale Lage des Unternehmens gilt als intakt – die mittel- bis langfristigen Durchschnittskurse liegen deutlich unter dem aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?
Technische Warnsignale
Doch die technische Analyse zeigt erste Risiken auf:
- Der MACD-Indikator bildete ein "Death Cross" aus, das oft eine kurzfristige Trendwende ankündigt
- Der Relative-Stärke-Index (RSI) signalisierte mit 70 Punkten überhitzte Bedingungen
- Die heutige Abwärtsbewegung könnte weitere Gewinnmitnahmen auslösen
Während die langfristige Perspektive dank der starken KI-Nachfrage weiterhin positiv erscheint, dürfte die Aktie zunächst eine Konsolidierungsphase durchlaufen. Für Anleger stellt sich die Frage: Handelt es sich hier um eine gesunde Atempause – oder den Beginn einer tiefergehenden Korrektur?
Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...