Während viele Tech-Werte zuletzt schwächelten, hat Broadcom offenbar die perfekte Formel gefunden: künstliche Intelligenz plus strategische Software-Offensive. Gleich mehrere Investmentbanken bestätigen ihre bullishen Einschätzungen für den Chipriesen – und das aus gutem Grund. Denn während die Konkurrenz noch über KI-Strategien diskutiert, kassiert Broadcom bereits kräftig ab.

Analysten sehen den "König der KI-Chips"

Die Euphorie ist greifbar: KeyBanc bekräftigte am Montag das "Overweight"-Rating und verweist auf die starke Nachfrage nach Broadcom's Netzwerk-Chips und maßgeschneiderten KI-Lösungen. Besonders die Partnerschaften mit Google (TPU-Chips) und Meta (KI-ASICs) treiben das Wachstum an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Mizuho geht noch weiter und bezeichnet Broadcom als "König der KI-Custom-Chips" – eine Einschätzung, die das Unternehmen seinem zentralen Platz im KI-Boom verdankt. Die Investmentbank empfiehlt sogar, jeden Rücksetzer zum Nachkauf zu nutzen.

VMware-Integration zeigt erste Früchte

Parallel dazu zahlt sich Broadcom's milliardenschwere VMware-Übernahme aus. Mit der neuen VMware Cloud Foundation 9.0 positioniert sich das Unternehmen als ernst zu nehmende Alternative zu öffentlichen Cloud-Diensten. Die Strategie ist klar: Statt kleinteilige Lösungen zu verkaufen, setzt Broadcom auf integrierte Full-Stack-Plattformen für Großkunden.

Diese Fokussierung auf größere Enterprise-Kunden und wiederkehrende Software-Umsätze verspricht höhere Margen – auch wenn sie zunächst für Reibungen im Partner-Ökosystem sorgte.

Blick auf die Q4-Zahlen

Alle Augen richten sich nun auf die Zahlen zum vierten Quartal. Broadcom peilt rund 17,4 Milliarden Dollar Umsatz an – getrieben von der anhaltend starken KI-Nachfrage und der erfolgreichen VMware-Integration. Die Mischung aus Hardware-Boom und Software-Transformation könnte Broadcom zum großen Gewinner des KI-Hypes machen.

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...