Der Chiphersteller Broadcom steht im Zentrum der KI-Revolution – und das zeigt sich nicht nur in den beeindruckenden Quartalszahlen. Während die Aktie zum Wochenende hin leicht nachgab, bleiben Analysten optimistisch und sehen enormes Potenzial in der AI-Sparte. Doch kann Broadcom die hohen Erwartungen erfüllen?

Analysten sehen großes Potenzial

Trotz des leichten Kursrückgangs bleibt die Analystenstimmung deutlich positiv. Goldman Sachs stieg erst vor wenigen Tagen mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 315 Dollar ein. Andere Häuser wie Keybanc und Citigroup bestätigten ihre "Overweight"- bzw. "Buy"-Empfehlungen mit Kurszielen von bis zu 330 Dollar.

Der Grund für diese Zuversicht liegt auf der Hand: Broadcom profitiert massiv vom KI-Boom.

KI-Geschäft explodiert förmlich

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Broadcoms KI-Umsätze schossen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 um 46 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar nach oben. Getrieben wird dieses Wachstum von der enormen Nachfrage nach Netzwerktechnologie und maßgeschneiderten KI-Chips der großen Hyperscaler.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Noch beeindruckender ist der Ausblick: Für das dritte Quartal prognostiziert Broadcom KI-Halbleiterumsätze von 5,1 Milliarden Dollar – ein Plus von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Analysten von HSBC sehen zusätzliches Potenzial in der Expansion der großen KI-Kunden: Statt drei sollen bis 2027 sieben Großkunden zum Kundenstamm gehören.

Starke Bilanz untermauert Optimismus

Die jüngsten Quartalsergebnisse bestätigen die positive Entwicklung. Broadcom übertraf die Gewinnerwartungen deutlich und meldete Umsätze von 15 Milliarden Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 1,58 Dollar. Das Umsatzwachstum von 20,2 Prozent zum Vorjahr unterstreicht die Dynamik des Geschäfts.

Institutionelle Investoren zeigen sich ebenfalls überzeugt: Sie halten über 76 Prozent der Aktien – ein klares Vertrauensvotum der großen Finanzplayer. Die Frage bleibt: Rechtfertigen die hohen Erwartungen auch langfristig den aktuellen Bewertungsaufschlag?

Anzeige

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...