British American Tobacco jongliert derzeit mit gleich drei großen Kapitalmaßnahmen: Während die Dividende für November feststeht, läuft das Aktienrückkaufprogramm auf Hochtouren – und zeitgleich beschafft sich der Tabakkonzern frisches Kapital in Milliardenhöhe. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Kombination aus Ausschüttung, Rückkauf und Refinanzierung?

Dividende steht, Rückkäufe laufen weiter

Das Unternehmen hat die Details für seine dritte Quartalsdividende 2025 finalisiert. Aktionäre können sich auf eine Ausschüttung von 1.412,08 südafrikanischen Cents je Aktie freuen, die am 7. November ausgezahlt wird. Stichtag ist der 3. Oktober.

Parallel dazu setzt British American Tobacco seine Kapitalrückführung fort: Am 19. September kaufte das Unternehmen 122.059 eigene Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 4.071,77 Pence zurück. Die Papiere sollen eingezogen werden, wodurch sich die Gesamtzahl der stimmberechtigten Aktien auf 2,18 Milliarden reduziert.

750-Millionen-Dollar-Anleihe vor Abschluss

Besonders interessant wird es bei der Finanzierungsseite: Heute soll eine Anleiheemission über 750 Millionen Dollar abgeschlossen werden. Die von der Tochtergesellschaft B.A.T Capital Corporation platzierten Schuldverschreibungen bieten einen Kupon von 4,625 Prozent und eine Laufzeit bis 2033.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...