Ein Führungswechsel bei British American Tobacco lässt die Märkte aufhorchen. Der Tabakkonzern bereitet einen bedeutsamen Personalwechsel in einer seiner wichtigsten Wachstumsregionen vor – während parallel ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm läuft. Können die neuen Strukturen dem Konzern zusätzlichen Schwung verleihen?

Managementumbau in Schlüsselregion

British American Tobacco vollzieht einen strategischen Führungswechsel in der für das Unternehmen entscheidenden Region Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika (APMEA). Michael Dijanosic, der bisherige Regionaldirektor, wird zum Jahresende seine Position und seinen Sitz im Management Board räumen.

Seine Nachfolgerin steht bereits fest: Pascale Meulemeester wird am 1. September 2025 zum Konzern stoßen und zum 1. Januar 2026 offiziell die Führung der APMEA-Region übernehmen. Die neue Regionaldirektorin bringt externe Expertise mit – sie wechselt von der Barry Callebaut Group und damit aus einem anderen wichtigen Konsumgüterbereich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Milliarden-Rückkauf läuft parallel

Der Personalwechsel fällt zeitlich mit einem umfangreichen Aktienrückkaufprogramm zusammen. BAT hat das Volumen auf insgesamt 1,1 Milliarden Pfund aufgestockt, finanziert durch den teilweisen Verkauf der Beteiligung am indischen Konzern ITC Limited. Das Programm läuft bis Ende 2025, alle zurückgekauften Aktien werden eingezogen.

Die Kombination aus strategischen Personalentscheidungen und dem laufenden Kapitalrückführungsprogramm wird von den Märkten genau beobachtet. Mit der Aktie auf einem neuen 52-Wochen-Hoch richten sich die Blicke nun auf die für Ende Juli erwarteten Halbjahreszahlen – sie dürften zeigen, ob die eingeleiteten Maßnahmen bereits Früchte tragen.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...