British American Tobacco Aktie: Gewitterwolken?

Britisch-Amerikanischer Tabakriese im Umbruch: Während das Unternehmen mit einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm Kapital an Aktionäre zurückgibt, steht auch ein Wechsel an der Führungsspitze an. Doch wie nachhaltig ist die Strategie angesichts stagnierender Umsätze?
Machtpoker an der Spitze
Michael Dijanosic, Regionaldirektor für Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika (APMEA), verlässt den Vorstand zum Jahresende aus persönlichen Gründen. Seine Nachfolge tritt Pascale Meulemeester an – eine strategische Personalie in einer Schlüsselregion für den Konzern. Die lange Übergabezeit bis Dezember soll einen reibungslosen Wechsel garantieren.
Milliarden für Aktienrückkäufe
Parallel setzt BAT sein aggressives Rückkaufprogramm fort: Allein am 14. Juli 2025 erwarb der Konzern 123.768 eigene Aktien – genehmigt von den Aktionären auf der Hauptversammlung im April. Die Papiere werden eingezogen, was die ausstehende Aktienmenge auf rund 2,19 Milliarden Stück reduziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Doch die Kapitalrückführung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt:
- Der Umsatz sank zuletzt um 5,2%
- Drei Jahre Wachstum wurden damit zunichte gemacht
- Die erwartete jährliche Umsatzsteigerung von 1,4% bleibt hinter der Branchenprognose (2,2%) zurück
Markt bleibt skeptisch
Trotz aller Bemühungen kämpft BAT mit der Wahrnehmung an der Börse. Mit einem KGV von 3,2 liegt der Konzern deutlich über vielen Branchenmitbewerbern – eine Bewertung, die angesichts der schwachen Umsatzentwicklung Fragen aufwirft.
Die Aktie notiert zwar auf Jahreshoch, doch ob die Kombination aus Führungswechsel und Rückkaufprogramm langfristig trägt, muss sich erst zeigen. Eins steht fest: Der Tabakriese setzt alles auf eine Strategie der Shareholder-Value-Steigerung – doch ohne Umsatzwachstum könnte dieser Weg bald an Grenzen stoßen.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...