British American Tobacco Aktie: Kontinuierliche Marktanalyse

Der britische Tabakkonzern British American Tobacco sorgt derzeit für gemischte Gefühle bei Anlegern. Während die Aktie technisch einen klaren Aufwärtstrend zeigt und deutlich über wichtigen Durchschnittslinien notiert, entdecken Analysten bei genauerer Betrachtung beunruhigende Signale. Im Zentrum der Diskussion steht eine brisante Frage: Kann das Unternehmen seine traditionsreiche Dividende langfristig aufrechterhalten?
Bewertung deutlich unter der Konkurrenz
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 bis 11 wirkt British American Tobacco auf den ersten Blick günstig bewertet – vor allem im Vergleich zu anderen Tabakkonzernen. Diese niedrige Bewertung spiegelt jedoch auch die skeptische Haltung des Marktes gegenüber der Zukunftsfähigkeit des Tabakgeschäfts wider.
Dividenden-Dilemma wird zum Risiko
Hier wird es kritisch: Die Ausschüttungsquote gemessen am Nettogewinn liegt bei über 100 Prozent. Das bedeutet, British American Tobacco zahlt mehr Dividende aus, als das Unternehmen verdient – ein klares Warnsignal für die Nachhaltigkeit der Gewinnausschüttung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Hoffnung macht jedoch ein anderer Blickwinkel: Bezogen auf den freien Cashflow beträgt die Ausschüttungsquote nur etwa 65 Prozent. Die starke Geldgenerierung des Konzerns stützt momentan noch die Dividendenzahlungen. Dennoch bleibt die Frage offen, wie lange dieses Konstrukt bei sinkenden Gewinnen funktionieren kann.
Technische Warnsignale trotz Aufwärtstrend
Die technische Analyse zeigt ein zwiespältiges Bild: Zwar bestätigen die Kurse über den 50- und 200-Tage-Linien den intakten Aufwärtstrend, doch der RSI-Indikator zwischen 77 und 88 signalisiert eine deutliche Überkauftsituation.
Werte über 70 gelten traditionell als überkauft und deuten auf eine mögliche Korrektur hin. Nach dem rasanten Kursanstieg könnte eine Konsolidierungsphase bevorstehen.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...