British American Tobacco Aktie: Chefs greifen zu!
British American Tobacco Aktie: Chefs greifen zu!
Wenn ein Konzern massiv eigene Aktien zurückkauft und der CEO persönlich nachkauft – dann sollten Anleger hellhörig werden. Genau das passiert gerade bei British American Tobacco. Doch was steckt hinter dieser Doppelstrategie? Und was bedeutet das für die Aktie?
Millionen-Rückkauf läuft auf Hochtouren
British American Tobacco hat am 7. November 2025 den nächsten Schritt seines laufenden Aktienrückkaufprogramms bekanntgegeben. Das Unternehmen erwarb über Goldman Sachs International eine beträchtliche Anzahl eigener Anteile – basierend auf der Ermächtigung durch die Hauptversammlung. Die zurückgekauften Papiere werden eingezogen, was die Gesamtzahl der stimmberechtigten Aktien reduziert.
Nach dieser jüngsten Transaktion verbleiben noch 2.183.504.780 Stammaktien im Umlauf. Weniger Aktien bedeuten rechnerisch einen höheren Gewinn je Aktie – ein direkter Hebel für den Aktienkurs. Die Botschaft des Managements ist klar: Man hält die eigene Aktie für unterbewertet und setzt auf Kapitaleffizienz statt bloßer Expansion.
Wer Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte besser erkennen möchte, kann in einem kurzen Gratis-Report die 5 effektivsten Candlestick-Muster der Profis lernen. Jetzt kostenlosen Candlestick-Report anfordern
CEO kauft persönlich nach – starkes Signal
Noch bemerkenswerter: Konzernchef Tadeu Marroco griff am 5. November 2025 selbst zu und erwarb 4 Aktien zu je 40,74 Pfund aus eigener Tasche. Auch wenn die Stückzahl überschaubar erscheint – die symbolische Wirkung ist enorm. Wenn der oberste Entscheider privat investiert, sendet das eine unmissverständliche Botschaft: Er glaubt an die Zukunft des Unternehmens.
Solche Insider-Käufe gelten als eines der stärksten Vertrauenssignale an den Markt. Sie zeigen, dass das Management bereit ist, sein eigenes Geld dort zu investieren, wo es auch die Strategie verantwortet – eine klare Interessenausrichtung mit den Aktionären.
Momentum nimmt Fahrt auf
Die Aktie bestätigt diese positive Entwicklung mit ihrer charttechnischen Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 46,95 Euro notiert das Papier deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt und dem 200-Tage-Durchschnitt. Die Jahresperformance kann sich mit einem Plus von knapp 32 Prozent mehr als sehen lassen – seit dem 52-Wochen-Tief bei 32,93 Euro hat sich die Aktie um über 42 Prozent erholt.
Allerdings zeigt der RSI-Wert von 90,1 eine kurzfristige Überhitzung an. Die Frage bleibt: Ist diese Rallye nachhaltig oder droht eine technische Korrektur?
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








