British American Tobacco Aktie: Asien-Schock!
British American Tobacco steht unter Druck – und das nicht ohne Grund. Während Investoren noch über die langfristige Strategie des Tabakkonzerns diskutieren, schlagen zwei wichtige Tochtergesellschaften in Asien Alarm. Die Gewinneinbrüche sind dramatisch: Malaysia meldet einen 90-prozentigen Absturz, Bangladesh folgt mit minus 23 Prozent. Was steckt hinter diesem Desaster – und droht eine Ansteckung auf den Gesamtkonzern?
Malaysia: Ein kompletter Kollaps
Die schlechten Nachrichten begannen mit British American Tobacco Malaysia Ende Oktober. Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen katastrophalen Gewinneinbruch um fast 90 Prozent auf nur noch 7,02 Millionen Ringgit. Noch dramatischer: Der Umsatz halbierte sich auf 300,8 Millionen Ringgit, da die Zigarettenverkäufe um knapp 50 Prozent einbrachen.
Verantwortlich für den Absturz sind neue Regulierungen der malaysischen Regierung. Verpflichtende Schockbilder auf Zigarettenpackungen und Verkaufsverbote in Geschäften treiben die Compliance-Kosten in die Höhe und lassen die Verkaufszahlen abstürzen. Die Folge: Die Dividende wurde von 22 auf nur noch 5 Sen pro Aktie zusammengestrichen.
Bangladesh: Auch hier kräftige Rückschläge
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Einen Tag später folgte die nächste Hiobsbotschaft aus Bangladesh. Dort sank der Gewinn im dritten Quartal um 23 Prozent auf 3,05 Milliarden Taka. Der Gewinn je Aktie fiel von 7,35 auf 5,65 Taka. Schuld waren ein 18-prozentiger Umsatzrückgang, steigende Betriebskosten durch eine Fabrikverlegung und höhere Verbrauchssteuern.
Konzernweite Sorgen wachsen
Die regionalen Rückschläge werfen Fragen zur globalen Strategie von British American Tobacco auf. Während das Unternehmen langfristig auf "New Categories" wie E-Zigaretten und Nikotinbeutel setzt, zeigen die asiatischen Märkte, wie verwundbar das Kerngeschäft mit herkömmlichen Zigaretten bleibt.
Immerhin: Der Mutterkonzern kündigte für den 10. November die Rückzahlung von Anleihen im Wert von einer Milliarde Euro an – ein Zeichen für eine solide Finanzlage. Trotz der alarmierenden Nachrichten aus Asien blieb die Aktie bisher erstaunlich stabil.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








