Die Experten von Wall Street Zen haben British American Tobacco das Vertrauen entzogen. Am Wochenende stuften sie die Aktie des Tabakkonzerns von "Buy" auf "Hold" herab – ein Signal, das die Börse aufhorchen lässt. Doch was steckt hinter dieser Kehrtwende?

Neutrale Zone statt Kaufempfehlung

Eine "Hold"-Bewertung bedeutet für Anleger: Die Aktie ist fair bewertet, aber die großen Kurssprünge bleiben vorerst aus. Wall Street Zen sieht weder dramatische Absturzrisiken noch klare Wachstumstreiber für die nächsten Monate. Das Unternehmen bewegt sich in einer Phase der Beobachtung.

Diese Herabstufung verschiebt das Analystenbild spürbar. Zuvor sah die Expertenmeinung noch optimistischer aus: drei Kaufempfehlungen standen nur einer Verkaufs- und einer Halte-Empfehlung gegenüber. Mit der jüngsten Änderung wächst das neutrale Lager und könnte unentschlossene Investoren zum Zögern bringen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Gemischte Signale am Markt

Nicht alle Analysten teilen die Skepsis. Barclays hielt im Juni an seiner "Overweight"-Bewertung fest, die Bank of America stieg sogar im April mit einer Kaufempfehlung ein. Die Meinungsvielfalt zeigt: British American Tobacco polarisiert die Experten.

Der Konzern navigiert durch ein schwieriges Marktumfeld, in dem traditionelle Tabakprodukte unter Druck stehen, während der Wandel zu neuen Produktkategorien Zeit braucht. Ob sich die vorsichtige Haltung von Wall Street Zen als richtig erweist, werden die kommenden Handelssitzungen zeigen.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...