Der australische Neuromorphic-Computing-Spezialist BrainChip sorgt für Aufmerksamkeit an den Börsen. Nach wochenlanger Schwäche zeigt die Aktie plötzlich wieder Lebenszeichen – und das bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen. Steckt hinter der jüngsten Kursbewegung mehr als nur eine technische Erholung?

Kräftiges Lebenszeichen nach schwacher Phase

An der australischen Heimatbörse ASX legte die BrainChip-Aktie um beachtliche 5,00% zu und gehörte damit zu den Tagesgewinnern. Auch am US-amerikanischen OTC-Markt zeigte sich ein ähnliches Bild: Dort kletterte der Kurs um 1,9% nach oben – bei einem Handelsvolumen, das 51% über dem Tagesdurchschnitt lag.

Diese erhöhte Aktivität deutet auf gesteigertes Interesse der Marktakteure hin. Nach einem schwierigen Monat mit Verlusten von über 11% könnte sich hier eine Trendwende abzeichnen.

Wachstumsmarkt als Rückenwind

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip?

Was die Bewegung besonders interessant macht: BrainChip operiert in einem Markt, der derzeit stark expandiert. Der Neuromorphic-Computing-Sektor wird für 2025 auf ein Volumen von 9,45 Milliarden US-Dollar geschätzt – ein Jahreswachstum von 25,7%. Diese Wachstumsdynamik übertrifft den breiteren Halbleitermarkt deutlich.

Technische Signale gemischt

Trotz der jüngsten Erholung bleibt das technische Bild durchwachsen. Während sich die Aktie kurzfristig stabilisiert hat, zeigt die Monatsperformance weiterhin ein Minus von über 11%. Im Jahresvergleich steht dennoch ein leichtes Plus von 2,5% zu Buche.

Die entscheidende Frage: Handelt es sich bei der aktuellen Aufwärtsbewegung um eine bloße technische Gegenbewegung oder um den Beginn einer nachhaltigeren Trendwende? Das erhöhte Handelsvolumen könnte ein Hinweis darauf sein, dass Investoren wieder Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Neuromorphic-Computing-Marktes fassen.

BrainChip-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BrainChip-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BrainChip: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...