Während der australische Technologiesektor seit Monaten ein wahres Kursfeuerwerk abliefert, erlebt BrainChip das komplette Gegenteil. Der KI-Chip-Spezialist stürzt weiter ab, obwohl rings um ihn herum die Tech-Werte durch die Decke gehen. Was läuft bei BrainChip so grundlegend schief?

Abwärtsspirale ohne Ende

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: BrainChip hat in den letzten vier von zehn Handelstagen Verluste eingefahren. Allein heute rutschte die Aktie um weitere 2,44% ab. Das immerhin sinkende Handelsvolumen könnte ein schwacher Hoffnungsschimmer sein – oft deutet das auf eine Beruhigung der Verkaufswelle hin.

Doch der Blick auf die Jahresperformance zeigt das wahre Ausmaß der Krise: Mit einem Minus von 48,08% seit Jahresbeginn gehört BrainChip zu den größten Verlierern am australischen Markt. Selbst eine kleine Erholung von einem technischen Tiefpunkt konnte die negative Grundstimmung nicht durchbrechen.

Tech-Sektor boomt – BrainChip nicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip?

Besonders bitter wird die Situation durch den Vergleich mit dem Gesamtmarkt. Der australische Tech-Sektor (ASX) feiert geradezu ein Fest: In den letzten drei Monaten legte er um beeindruckende 26,8% zu, über das gesamte Jahr sogar um 18,5%. Der S&P/ASX All Technology Index strahlt with einem Plus von über 28% auf Jahressicht.

BrainChip kann von diesem Boom nicht profitieren. Während andere Tech-Unternehmen von der positiven Marktstimmung getragen werden, bleibt die Aktie in ihrem Abwärtstrend gefangen. Die Märkte haben dem Unternehmen offenbar das Vertrauen entzogen.

Druck von allen Seiten

Selbst der heutige Handel brachte keine Entlastung. Der gesamte IT-Sektor an der ASX gab um über 1% nach und verstärkte den Druck auf bereits angeschlagene Titel wie BrainChip. Die Frage bleibt: Wann findet das Papier endlich einen Boden?

Anzeige

BrainChip-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BrainChip-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BrainChip: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...