BP Aktie: Totaler Strategiewechsel schockt Märkte

BP vollzieht gerade eine drastische Kehrtwende – weg von milliardenschweren Erneuerbare-Energien-Projekten, zurück zu Öl und Gas. Während viele Konkurrenten noch auf grüne Transformation setzen, geht der britische Energieriese den entgegengesetzten Weg. Kann diese riskante Wette aufgehen, oder verschläft BP die Energiewende?
Spektakulärer Gasfund befeuert neue Strategie
Ein gigantischer Gasfund vor der Küste Angolas zeigt, wohin die Reise geht. Azule Energy, das Joint Venture zwischen BP und Eni, entdeckte eine massive Gas- und Kondensatlagerstätte mit geschätzten Reserven von mehr als einer Billion Kubikfuß Gas. Diese Entdeckung unterstreicht BPs Rückkehr zu traditionellen Explorationsprojekten.
Gleichzeitig sorgt der Ausstieg aus einem 26-Gigawatt-Erneuerbaren-Projekt in der australischen Pilbara-Region für Aufsehen. Die Begründung der BP-Manager: Man sei "schneller vorangegangen, als die Kunden bereit waren". Ein deutliches Signal, dass der Konzern seine Prioritäten grundlegend verschoben hat.
Quartalszahlen als Bewährungsprobe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Am 5. August stehen die Zahlen für das zweite Quartal an – und die Erwartungen sind gemischt. Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von rund 0,68 Dollar, was einem Rückgang von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspräche. Beim Umsatz sieht es anders aus: Hier werden 60,7 Milliarden Dollar erwartet – ein Plus von 26 Prozent.
Die größte Frage: Können die operativen Verbesserungen die schwächeren Öl- und Gaspreise im zweiten Quartal kompensieren? Barclays hält trotz der Herausforderungen an einem optimistischen Ausblick fest und verweist auf BPs strategische Neuausrichtung.
Markt wartet auf Klarheit
Das Ziel ist ambitioniert: 16 Prozent Eigenkapitalrendite und nachhaltiges Wachstum des freien Cashflows. Bei einer Dividendenrendite von rund 5,9 Prozent und aktiven Aktienrückkäufen könnte die Strategie durchaus aufgehen – vorausgesetzt, die Produktionsvolumen steigen wie geplant bis 2030 deutlich an.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...