BP setzt derzeit auf eine Doppelstrategie, die bei Anlegern für Aufmerksamkeit sorgt: Während der britische Energieriese Milliarden in Aktienrückkäufe pumpt, erweitert er gleichzeitig seine Explorationstätigkeiten mit spektakulären neuen Öl- und Gasfunden. Kann diese Balance zwischen Shareholder-Belohnung und Zukunftsinvestitionen aufgehen?

Massive Aktienrückkäufe im Vollzug

BP macht ernst mit seinem Rückkaufprogramm. Allein am 1. August erwarb das Unternehmen 2,45 Millionen eigene Aktien über die Londoner Börse und Cboe UK. Diese Käufe sind Teil des bereits im April angekündigten Programms zur Steigerung des Shareholder-Values.

Die Dimensionen sind beachtlich: Im Juli kaufte BP rund 92,9 Millionen eigene Aktien zurück – ein klares Signal an die Märkte über das Vertrauen des Managements in die eigene Geschäftsentwicklung.

Neue Öl- und Gasfunde sorgen für Optimismus

Parallel zu den Rückkäufen setzt BP auf Wachstum durch neue Exploration. Gemeinsam mit dem italienischen Energiekonzern Eni unterzeichnete das Unternehmen ein Abkommen zur Erweiterung der Kohlenwasserstoff-Exploration im Mittelmeer – ein strategischer Schachzug zur Stärkung der ägyptischen Öl- und Gasproduktion.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Noch spektakulärer: Das Joint Venture Azule Energy von BP und Eni verkündete einen Großfund vor der Küste Angolas. Das neu entdeckte Gasfeld im Lower Congo Basin soll über eine Billion Kubikfuß Gas und bis zu 100 Millionen Barrel Kondensat enthalten.

Quartalszahlen als Lackmustest

Am 5. August stehen die Q2-Ergebnisse von BP an – ein entscheidender Termin für die weitere Kursentwicklung. Analysten erwarten einen Gewinn von 70 Cent je Aktie bei einem Umsatzanstieg von 11 Prozent auf 53,6 Milliarden Dollar.

BP selbst warnte jedoch vor Belastungen durch niedrigere Öl- und Gaspreise. Gleichzeitig hob das Unternehmen aber seine Produktionsprognose an und erwartet steigende Raffineriemargen von 21,1 Dollar pro Barrel gegenüber 15,2 Dollar im ersten Quartal.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...