BP setzt auf massive Wachstumsstrategie und überrascht mit spektakulären Neuentdeckungen. Während das Unternehmen sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fortsetzt, investiert es gleichzeitig Milliarden in neue Ölfelder. Die jüngsten Entwicklungen könnten die Aktie in eine neue Dimension katapultieren.

Irak-Deal: 20 Milliarden Barrel im Visier

BP hat den Startschuss für ein monumentales Energieprojekt im Nordirak gegeben. Fünf Ölfelder in der Kirkuk-Region stehen im Fokus: Baba dome, Avana dome, Bai Hassan, Jambur und Khabbaz. Diese Felder bergen geschätzte 20 Milliarden Barrel Öläquivalent – eine der größten ausländischen Energieinvestitionen in der jüngeren Geschichte des Irak.

Iraks Ölminister Hayan Abdul-Ghani bestätigte, dass das Abkommen die Staatsfinanzen erheblich stärken wird. Das Produktionsziel liegt bei 328.000 Barrel pro Tag – ein Volumen, das BP als Eckpfeiler der irakischen Strategie zur Steigerung der nationalen Förderkapazität positioniert.

Namibia-Durchbruch: Neues Öl-Eldorado entdeckt

BP feiert einen weiteren Coup: Im hochprospektiven Orange Basin vor Namibias Küste stieß das Unternehmen auf bedeutende Öl- und Gasvorkommen. Die erfolgreiche Bohrung Volans-1X reiht sich in eine Serie von Entdeckungen ein, die das Gebiet zum Brennpunkt der Offshore-Exploration gemacht haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Diese Entdeckung unterstreicht BP's Strategie, sich auf Hochpotenzial-Becken zu konzentrieren – ein Kurs, den das Unternehmen trotz Energiewende bis 2030 konsequent verfolgt. Nach erfolgreichen Funden in Angola und Mauretanien krönt Namibia ein außergewöhnlich erfolgreiches Explorationsjahr.

Aktionäre profitieren weiter

Parallel zu den Großinvestitionen hält BP an der Ausschüttungspolitik fest. Am 29. Oktober kaufte das Unternehmen 3 Millionen eigene Aktien zurück – Teil des von den Aktionären auf der Hauptversammlung 2025 autorisierten Programms.

Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
* Irak-Investment: Entwicklung von fünf Ölfeldern mit 20 Milliarden Barrel Reserven
* Namibia-Fund: Bedeutende Öl- und Gasdeckung im Orange Basin
* Aktienrückkauf: 3 Millionen Aktien zu durchschnittlich 438,88 Pence

Quartalszahlen als nächster Katalysator

Am 4. November stehen die Quartalsergebnisse an. Die Branche bereitet sich auf beschleunigtes Produktionswachstum vor – ein Trend, der perfekt zu BP's strategischen Investitionen zur Kapazitätserweiterung passt. Kann BP die hohen Erwartungen erfüllen?

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...