Der Medizintechnikkonzern verzeichnet trotz strategischer Übernahme im Kardiovaskulärbereich und starkem Umsatzwachstum erhebliche Kursverluste im letzten Monat.


Die Aktie von Boston Scientific verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Einbruch von 8,38 Prozent und schloss bei 82,00 Euro. Die jüngste Talfahrt ist Teil einer anhaltenden Abwärtsbewegung, die den Kurs innerhalb des letzten Monats um fast 16 Prozent einbrechen ließ. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt die Aktie im 12-Monats-Vergleich immer noch über 30 Prozent im Plus.

Im Januar 2025 gab Boston Scientific eine Vereinbarung zur Übernahme von Bolt Medical, Inc. bekannt. Das Unternehmen entwickelt eine auf Laserimpulsen basierende intravaskuläre Lithotripsie-Plattform (IVL) zur Behandlung von Koronar- und peripheren Arterienerkrankungen. Die Transaktion mit einem Wert von ungefähr 664 Millionen Dollar soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Boston Scientific hält bereits seit der Gründung von Bolt Medical im Jahr 2019 einen strategischen Anteil von etwa 26 Prozent an dem Unternehmen.

Starkes Wachstum trotz aktueller Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boston Scientific?

Die Übernahme von Bolt Medical zielt darauf ab, das kardiovaskuläre Portfolio von Boston Scientific zu erweitern und steht im Einklang mit der Unternehmensstrategie, Lösungen für Koronar- und periphere Arterienerkrankungen weiterzuentwickeln. Diese strategische Ausrichtung spiegelt sich auch in den jüngsten Finanzergebnissen wider.

Im vierten Quartal 2024 meldete Boston Scientific einen Nettoumsatz von 4,561 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 22,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum unterstreicht die robuste Position des Unternehmens in der Medizintechnikbranche und die effektive Umsetzung seiner strategischen Initiativen.

Der aktuelle Kurs liegt mit 82,00 Euro mehr als 14 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 96,41 Euro und hat sich deutlich vom 52-Wochen-Hoch bei 103,00 Euro entfernt, das erst im Februar dieses Jahres erreicht wurde. Allerdings notiert die Aktie immer noch fast 30 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 63,50 Euro, das genau am heutigen Datum vor einem Jahr markiert wurde.

Analysten projizieren für Boston Scientific ein durchschnittliches Kursziel von 105,37 Dollar bis Anfang Mai 2025, was einem potenziellen Anstieg von etwa 17,5 Prozent vom aktuellen Niveau entsprechen würde. Diese Prognose reflektiert die positive Einschätzung der strategischen Akquisitionen des Unternehmens und seiner Fähigkeit, Wachstumschancen im Medizintechniksektor zu nutzen.

Anzeige

Boston Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boston Scientific-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Boston Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boston Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boston Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...