Boeing Aktie: Neue Crash-Enthüllungen!

Die Boeing-Aktie steht erneut unter Druck, nachdem düstere Details zu gleich mehreren Flugzeugkatastrophen ans Licht kommen. Während der Konzern gerade noch einen weiteren Millionen-Vergleich für die 737-MAX-Tragödie abgewendet hat, erschüttern neue Enthüllungen über einen tödlichen 787-Absturz die Anleger.
Der US-Flugzeugbauer einigte sich außergerichtlich mit Paul Njoroge aus Toronto, dessen Frau und drei Kinder beim Absturz einer Ethiopian Airlines Boeing 737 MAX im März 2019 ums Leben kamen. Die Summe bleibt geheim - doch der Prozess hätte am Montag in Chicago beginnen sollen und wäre der erste seiner Art gewesen. Damit wendet Boeing erneut ein öffentliches Verfahren ab, das weitere unangenehme Details hätte aufdecken können.
Piloten-Verwirrung nach Triebwerks-Ausfall
Doch die Ruhe währt nicht lange. Ein verheerender Unglücksfall aus dem Juni wirft neue Schatten auf Boeings Reputation: Der Absturz einer Boeing 787 der Air India mit 260 Todesopfern offenbart dramatische Szenen im Cockpit. Sekunden nach dem Start schalteten sich die Treibstoffschalter beider Triebwerke fast gleichzeitig auf "CUTOFF" - eine Bewegung, die Experten zufolge niemals versehentlich passieren kann.
Die Cockpit-Aufzeichnungen enthüllen die Verwirrung der Piloten: Einer fragte den anderen, warum er den Treibstoff abgestellt habe. Die Antwort: "Das habe ich nicht getan." Die Maschine verlor sofort an Schub und stürzte ab, obwohl beide Triebwerke kurz darauf wieder anliefen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Milliardenkosten und kein Ende in Sicht
Die beiden 737-MAX-Abstürze kosteten Boeing bereits über 20 Milliarden Dollar. Der Konzern hat mittlerweile über 90 Prozent der Zivilklagen beigelegt und Milliarden an Entschädigungen gezahlt. Ein Strafverfahren konnte das Unternehmen durch ein Plea-Deal abwenden - sehr zum Ärger der Angehörigen.
Während Boeing weiterhin auf eine Wende hofft, zeigt der jüngste 787-Zwischenfall: Die Sicherheitsprobleme des Konzerns sind längst nicht ausgestanden. Für Anleger bedeutet das weitere Unsicherheit und mögliche Milliarden-Kosten.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...