Boeing Aktie: Boomt weiterhin!

Der US-Flugzeugbauer Boeing erlebt derzeit eine seltene Aufwärtsphase – getrieben von Großaufträgen und einem wichtigen Meilenstein in der Produktion. Während Japan eine massive Flugzeugbestellung ankündigt, läuft die Fertigung des neuen 777-8 Frachters an. Doch kann der Konzern diesen Schwung nutzen, um endgültig mit den Krisenjahren abzuschließen?
Großaufträge als Wachstumstreiber
Ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und Japan beschert Boeing einen prestigeträchtigen Deal: Der asiatische Inselstaat plant die Anschaffung von 100 Flugzeugen des amerikanischen Herstellers. Zusätzlich sucht Air India nach Finanzierung für eine Flotte von 777-Modellen. Diese Aufträge kommen zur rechten Zeit, nachdem Boeing jahrelang mit Lieferverzögerungen und Qualitätsproblemen kämpfte.
Parallel prognostiziert der Konzern in seiner aktuellen Personalstudie einen enormen Bedarf an Fachkräften in der Luftfahrtbranche bis 2044 – ein klares Signal für eine expandierende globale Flotte und anhaltende Nachfrage nach neuen Flugzeugen.
777-8 Frachter: Produktionsstart als Meilenstein
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
In Everett, Washington, hat Boeing nun offiziell mit der Produktion des neuen 777-8 Frachters begonnen. Das Modell gilt als weltweit größter und effizientester Frachter mit zwei Triebwerken und verbraucht 30% weniger Treibstoff als Vorgängermodelle. Mit bereits 59 festen Bestellungen und ersten Auslieferungen ab 2028 könnte dieser Flugzeugtyp zu einem wichtigen Umsatzpfeiler werden.
Kurs auf Rekordhoch
Die positive Nachrichtenflut spiegelt sich im Aktienkurs wider: Boeing notiert nur knapp unter seinem frisch erreichten 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresanfang bereits 18% zugelegt. Die jüngsten Entwicklungen scheinen Anleger zu überzeugen, dass der Konzern trotz vergangener Turbulenzen wieder auf Kurs ist.
Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann Boeing die Produktion nun tatsächlich stabil halten und die hohen Erwartungen erfüllen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Optimismus berechtigt ist.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...