BMW Aktie: Krisenstimmung!
Während BMW eigene Aktien zurückkauft, bricht dem Münchner Konzern das wichtigste Standbein weg. Die jüngsten Zahlen aus China sind ein Schock: Minus 15,5 Prozent Absatz im ersten Halbjahr. Kann der Premiumhersteller mit Finanzkunststücken retten, was operativ längst verloren scheint?
Das Timing wirkt bezeichnend. Just als BMW weitere Details zu seinem laufenden Aktienrückkaufprogramm veröffentlicht, offenbart sich das ganze Ausmaß der Krise. Zwischen dem 4. und 10. August erwarb der Konzern im Rahmen der zwölften Zwischenmeldung des Programms 2025/2027 weitere 95.627 Stamm- und 37.157 Vorzugsaktien.
China-Desaster trifft ins Mark
Die verheerenden Absatzzahlen aus dem Reich der Mitte sprechen eine klare Sprache. Der Einbruch um 15,5 Prozent bei BMW und Mini ist mehr als nur ein statistischer Ausreißer – er markiert das Ende einer Ära. China, einst die goldene Cash-Cow der deutschen Premiumhersteller, entwickelt sich zum Albtraum.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








