BMW Aktie: Der größte Sprung der Konzerngeschichte?

Die "Neue Klasse" soll BMW zum Technologieführer machen – doch kann der Autobauer die aktuellen operativen Herausforderungen überwinden? Während die Quartalszahlen Enttäuschungen brachten, setzen Analysten von Bernstein Research voll auf die Elektro-Offensive des Konzerns.
Technologischer Quantensprung oder zu optimistisch?
Bernstein Research sieht in BMWs kommender Plattform "Neue Klasse" nichts Geringeres als den größten Technologiesprung der Unternehmensgeschichte. Die Analysten bekräftigten ihr "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 92 Euro – rund 12% über dem aktuellen Niveau.
"Die 'Neue Klasse' bietet die beste Chance für einen etablierten Hersteller, eine Führungsrolle in der neuen Automobil-Ära zu übernehmen", so die Einschätzung. Doch der Weg dorthin ist steinig:
- Umsatzrückgang von 8,17% auf 33,93 Mrd. Euro im Q2
- Gewinn je Aktie (EPS) sank von 4,15 auf 2,85 Euro
- Internationale Zölle belasten die Margen
E-Autos als Rettungsanker?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
Während das Kerngeschäft unter Druck steht, entwickelt sich die Elektrosparte zum entscheidenden Wachstumstreiber. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- 111.000 vollelektrische Auslieferungen im letzten Quartal
- Gesamtflotte erreicht 1,5 Millionen E-Fahrzeuge
- Management hält an optimistischer Jahresprognose fest
"Die robuste Nachfrage nach unseren Elektromodellen bestätigt unsere Strategie", scheint das Signal aus München zu lauten. Mit der "Neuen Klasse" will BMW nun den nächsten Schritt machen – doch die Märkte scheinen noch zu zögern. Die Aktie notiert aktuell bei 82,04 Euro, gut 7% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Kann der Traditionshersteller die Lücke zwischen kurzfristigen Herausforderungen und langfristigem Potenzial schließen? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die "Neue Klasse" hält, was die Analysten versprechen.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...