BioNTech Aktie: Rekordumsätze erzielt!
                                        Der Corona-Impfstoff-Pionier BioNTech steckt mitten in seiner größten Transformation seit der Pandemie. Während das Mainzer Biotech-Unternehmen am Montag seinen Umsatzausblick für 2025 anhob, musste es gleichzeitig rote Zahlen im dritten Quartal vermelden. Der Grund: BioNTech investiert massiv in seine Zukunft als Krebsmedikamente-Spezialist – doch wird diese teure Strategie aufgehen?
Zwiespältige Quartalszahlen: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Die Zahlen zum dritten Quartal spiegeln BioNTechs Wandel wider: Der Umsatz kletterte auf 1,52 Milliarden Euro – deutlich mehr als die 1,24 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum und über den Analystenschätzungen. Haupttreiber war die strategische Partnerschaft mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb.
Doch unter dem Strich stand ein Verlust von 28,7 Millionen Euro, was 12 Cent je Aktie entspricht. Im Vorjahresquartal hatte BioNTech noch einen Gewinn von 198,1 Millionen Euro eingefahren. Der Grund für die roten Zahlen: Das Unternehmen pumpte 564,8 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung – ein klares Signal für den Fokus auf die Krebstherapie-Pipeline.
Milliardenreserven für die Krebs-Offensive
Trotz der aktuellen Verluste zeigt sich BioNTech optimistisch und hob seine Umsatzprognose für 2025 auf 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro an. Gleichzeitig senkte das Unternehmen seine Ausgabenprognose – ein Zeichen für diszipliniertes Kostenmanagement.
Die finanzielle Basis für die ehrgeizige Transformation ist solide: Mit 16,7 Milliarden Euro auf der hohen Kante – verstärkt durch eine 1,5-Milliarden-Euro-Zahlung von Bristol Myers Squibb – verfügt BioNTech über genügend Pulver für seine kostspieligen Krebsstudien. Die Hoffnung ruht auf Medikamenten wie Pumitamig, die sich bereits in späten Entwicklungsphasen befinden.
Die Karten werden neu gemischt
BioNTech will am 11. November in New York weitere Details zu seiner Forschungsstrategie präsentieren. Für Anleger steht dabei eine zentrale Frage im Raum: Kann das Unternehmen seine Corona-Erfolge in der deutlich komplexeren Onkologie wiederholen?
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    