BioNTech Aktie: Schicksalstag naht!
Der Mainzer Biotechkonzern BioNTech steht vor einem entscheidenden Moment: Am Montag, 3. November, präsentiert das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal 2025. Während die Corona-Milliarden längst Geschichte sind, kämpft BioNTech um seine Zukunft als Krebstherapie-Spezialist. Doch können die neuen Geschäftsfelder den dramatischen Umschwung stemmen?
Die Erwartungen sind gedämpft: Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von nur 0,75 Dollar – deutlich weniger als die 0,89 Dollar des Vorjahres. Die Bandbreite der Schätzungen ist dabei enorm und reicht von einem Verlust von 1,85 Dollar bis zu einem Gewinn von 5,80 Dollar. Diese extremen Unterschiede zeigen, wie unsicher sich die Experten über BioNTechs aktuelle Lage sind.
Von Corona-Milliarden zu Krebsforschung
BioNTech befindet sich mitten in einer strategischen Transformation. Nachdem die COVID-19-Impfstoffe dem Unternehmen zwischen 2021 und 2023 Milliardengewinne beschert hatten, muss sich der Konzern nun neu erfinden. Das Ziel: Vom Pandemie-Profiteur zum führenden Onkologie-Unternehmen.
Für das Gesamtjahr 2025 peilt BioNTech Umsätze zwischen 1,7 und 2,2 Milliarden Euro an. Wie bereits 2024 soll der Großteil der Erlöse erst in den letzten Monaten des Jahres generiert werden. Diese ungleichmäßige Verteilung macht die Bewertung der Quartalszahlen zusätzlich schwierig.
Der Blick in die Pipeline entscheidet
Besonders gespannt sind Investoren auf Updates zur Krebsforschung. BioNTech verfügt über eine breite Pipeline mit verschiedenen Therapieansätzen, von personalisierten Krebsimpfstoffen bis hin zu CAR-T-Zelltherapien. Fortschritte in den späten klinischen Phasen könnten der Aktie neuen Schwung verleihen.
Hilfreich ist dabei die solide Finanzlage: Ende des zweiten Quartals verfügte das Unternehmen über 16 Milliarden Euro an liquiden Mitteln. Diese Kriegskasse gibt BioNTech die nötige Zeit für die Transformation – wenn die Investoren geduldig bleiben.
Innovation Day als Hoffnungsträger
Nur eine Woche nach den Quartalszahlen, am 11. November, lädt BioNTech zum "Innovation Series R&D Day" nach New York. Bei dieser Veranstaltung will das Management seine Langzeitstrategie und den Fortschritt der Forschungspipeline präsentieren. Dieser Termin könnte entscheidender für die Aktie werden als die reinen Finanzzahlen.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








