BioNTech und Partner Pfizer haben in einem wichtigen Patentstreit eine schmerzhafte Niederlage erlitten. Ein britisches Gericht bestätigte am Freitag, dass Modernas mRNA-Patent gültig ist und die beiden Unternehmen mit ihrem Corona-Impfstoff Comirnaty dagegen verstoßen haben. Das bedeutet: Schadenersatzzahlungen könnten auf das Mainzer Biotech-Unternehmen zukommen. Doch wie schwer wiegt dieser Rückschlag wirklich – und was sagen die am Montag anstehenden Quartalszahlen über BioNTechs Zukunft aus?

Niederlage vor Gericht mit Folgen

Das Berufungsgericht in London bestätigte eine frühere Entscheidung und gab Moderna recht. Der Streit dreht sich um die grundlegende mRNA-Technologie, die beiden COVID-19-Impfstoffe zugrunde liegt. Moderna kann nun Schadenersatz für Impfstoff-Verkäufe nach März 2022 geltend machen – eine potentiell teure Angelegenheit für BioNTech.

Das Unternehmen kündigte bereits an, gegen das Urteil in Berufung zu gehen. Nach eigenen Angaben hat die Entscheidung keine unmittelbaren Auswirkungen auf das Geschäft oder den Impfstoff selbst. Die Märkte sehen das skeptischer und reagierten mit Kursverlusten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Quartalszahlen im Fokus

Am Montag vor Börseneröffnung legt BioNTech seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 vor – ein wichtiger Gradmesser für die weitere Entwicklung. Die Erwartungen der Analysten sind gedämpft: Sie rechnen mit einem Verlust je Aktie zwischen 1,31 und 1,65 Dollar. Beim Umsatz werden nur 161 bis 310 Millionen Dollar erwartet.

Entscheidend wird sein, wie erfolgreich sich BioNTech vom reinen Corona-Impfstoff-Hersteller zum breit aufgestellten Krebsmedizin-Entwickler wandelt. Investoren werden besonders auf Fortschritte in der Onkologie-Pipeline und den Umgang mit den beträchtlichen Barreserven von knapp 16 Milliarden Euro schauen.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...