BioNTech Aktie: Patent-Krieg eskaliert!

Der mRNA-Pionier BioNTech erlebt gerade einen herben Rückschlag im erbitterten Patentstreit mit Konkurrent Moderna. Ein Berufungsgericht in London bestätigte, dass das COVID-19-Vakzin Comirnaty von BioNTech und Partner Pfizer ein gültiges Patent von Moderna verletzt. Droht jetzt ein Milliardenschaden?
Entscheidung mit Signalwirkung
Im Kern geht es um die bahnbrechende mRNA-Technologie, auf der beide Impfstoffe basieren. Das Urteil bestätigt nicht nur die Gültigkeit von Modernas Patent – es hat auch finanzielle Sprengkraft. Denn Moderna kann nun Schadensersatz für alle Comirnaty-Verkäufe seit März 2022 fordern. Die Höhe der Summe bleibt zwar noch offen, doch allein die Haftungsbestätigung schockte die Märkte.
Juristischer Dauerregen
Für BioNTech verdichten sich die Wolken am Rechtshimmel:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- In Deutschland hatte bereits das Landgericht Düsseldorf geurteilt, dass Pfizer und BioNTech ein Moderna-Patent verletzten
- Auch das Europäische Patentamt bestätigte die Gültigkeit des umstrittenen Patents
- Beide Entscheidungen sind zwar noch nicht rechtskräftig, zeigen aber eine beunruhigende Tendenz
Was bedeutet das für Anleger?
Die Aktie spürt den Druck – sie notiert deutlich im Minus und hat seit Jahresanfang bereits über 18% verloren. Die wachsende juristische Bedrohung könnte BioNTechs ohnehin angespannte Finanzlage weiter belasten. Gleichzeitig muss das Unternehmen weiter in die Forschung investieren, um unabhängiger von der Pandemie-Impfstoff-Sparte zu werden.
Die entscheidende Frage: Wird der Patentstreit zum finanziellen Stolperstein – oder kann BioNTech die Herausforderung meistern? Die nächsten Monate werden es zeigen.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...