BioNTech Aktie: Milliardenkrieg gegen Krebs

BioNTech steht vor einer radikalen Transformation. Der Impfstoff-Riese aus Mainz schwimmt dank Corona-Gewinnen noch immer auf einer Milliardenwelle, doch die Pandemie ist Geschichte. Jetzt setzt das Unternehmen alles auf eine Karte: den Kampf gegen Krebs mit seiner revolutionären mRNA-Technologie. Doch kann die Neuerfindung als Onkologie-Spezialist gelingen?
Kriegskasse prall gefüllt
Mit rund 15,9 Milliarden Euro auf dem Konto verfügt BioNTech über eine beeindruckende Finanzausstattung. Diese Summe stammt größtenteils aus den enormen Gewinnen der Corona-Impfstoff-Kooperation mit Pfizer. Das Polster ermöglicht es dem Unternehmen, auch bei bewusst in Kauf genommenen Verlusten massiv in Forschung und Entwicklung zu investieren.
mRNA-Revolution gegen Krebs
Der strategische Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Onkologie. Konkret vorangetrieben werden Projekte wie der bispezifische Antikörper BNT327 und der mRNA-kodierte Antikörper BNT142. Das Ziel ist ehrgeizig: Mit der vielseitigen mRNA-Plattform sollen maßgeschneiderte Therapien gegen verschiedenste Krebsarten entwickelt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Führungswechsel für neue Ära
Die strategische Neuausrichtung spiegelt sich auch in personellen Veränderungen wider. Seit dem 1. Juli 2025 hat Ramón Zapata die Position des Finanzchefs übernommen. Dieser Schritt soll die finanzielle Steuerung auf die geplanten Produkteinführungen im Onkologie-Bereich ausrichten. Parallel dazu setzt das Unternehmen auf Kooperationen und hat bereits das KI-Start-up InstaDeep übernommen.
Die Frage bleibt: Kann BioNTech den Sprung vom Pandemie-Gewinner zum Krebs-Spezialisten schaffen?
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...