BioNTech Aktie: Milliarden-Deal schockt!
Der deutsche mRNA-Pionier BioNTech überrascht mit einem Paukenschlag: Eine Übernahme im Wert von 1,25 Milliarden Dollar soll die Krebsforschung revolutionieren. Doch während das Management große Pläne schmiedet, zeigen sich Analysten gespalten – und die Kursziele werden reihenweise gekappt.
Analysten drücken auf die Bremse
Die Begeisterung der Investmentbanken hält sich in Grenzen. JPMorgan senkte das Kursziel von 121 auf 120 Dollar und bleibt bei "Neutral". Noch deutlicher wurde die Bank of America, die ihr Ziel von 134 auf 130 Dollar kürzte – auch wenn sie weiterhin zum Kauf rät.
Das Bild unter den Experten bleibt gemischt: Zehn Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf, drei raten zum Halten, einer sogar zum Verkauf. Der Konsens liegt bei einem moderaten Kaufsignal mit einem durchschnittlichen Kursziel von knapp 134 Dollar.
Der 1,25-Milliarden-Dollar-Coup
BioNTech setzt auf Expansion und will den Konkurrenten CureVac komplett übernehmen. Der Deal erfolgt komplett in Aktien und zielt darauf ab, die mRNA-Technologie für Krebstherapien zu stärken. Ein strategischer Schachzug, der das Forschungs- und Entwicklungsprofil des Unternehmens massiv erweitern könnte.
Die Übernahme unterstreicht BioNTechs Ambitionen, sich über das Corona-Geschäft hinaus als führender Player in der Onkologie zu etablieren. Doch ob dieser teure Schritt die erhofften Synergien bringt, bleibt abzuwarten.
Durchwachsene Kursentwicklung
Trotz der strategischen Offensive kämpft die Aktie mit gemischten Signalen. Während sie im vergangenen Monat um 7,6% zulegen konnte, steht unterm Strich ein Jahresrückgang von 8%. Die Spanne zwischen Jahrestief (81,20 Dollar) und -hoch (129,27 Dollar) zeigt die hohe Volatilität des Titels.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








