Der ehemalige Pandemie-Star BioNTech überrascht mit einem spektakulären Quartalsumsatz – und zeigt, dass das Unternehmen mehr kann als nur Corona-Impfstoffe. Während die Verluste dramatisch sinken und Milliarden-Deals winken, stellt sich die entscheidende Frage: Gelingt dem Mainzer Biotech-Riesen tatsächlich die Transformation zum Krebs-Therapeuten?

Umsatzexplosion trotz roter Zahlen

Die Zahlen für das zweite Quartal sprechen eine eindeutige Sprache: BioNTech katapultierte seinen Umsatz auf 295,8 Millionen US-Dollar – eine Steigerung um mehr als 113 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Sprung zeigt, dass das Unternehmen operativ wieder Fahrt aufnimmt.

Noch beeindruckender: Die Verluste pro Aktie schmolzen von -3,62 US-Dollar auf nur noch -1,81 US-Dollar zusammen. Eine Halbierung der roten Zahlen, die den Märkten nicht entgangen ist.

Milliarden-Deal sichert die Zukunft

Hinter den Kulissen laufen die strategischen Weichenstellungen auf Hochtouren. Der Paukenschlag: Eine Kooperation mit Bristol Myers Squibb soll bereits im dritten Quartal 1,5 Milliarden US-Dollar in die BioNTech-Kassen spülen. Diese Summe verschafft dem Unternehmen den finanziellen Spielraum für die kostspielige Krebsforschung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Parallel dazu treibt BioNTech die Übernahme des Konkurrenten CureVac voran – ein klares Bekenntnis zur mRNA-Technologie und ein strategischer Schachzug, um die technologische Führerschaft auszubauen.

Analysten bleiben optimistisch

Das Analysehaus Jefferies zeigt sich beeindruckt und hält an der "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 151 US-Dollar fest. Die Begründung: Der Quartalsumsatz habe die Konsensschätzungen klar übertroffen.

Die Transformation von BioNTech läuft auf Hochtouren – weg vom Corona-Impfstoff hin zu einem diversifizierten Onkologie-Portfolio. Ob dieser Wandel nachhaltig gelingt, wird über die Zukunft der Aktie entscheiden.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...