BioNTech Aktie: Außergewöhnliche Chancen!

Die jüngsten Quartalsergebnisse haben bei BioNTech für ordentlich Bewegung gesorgt. Das Mainzer Biotech-Unternehmen übertraf die Analystenschätzungen deutlich und sorgte damit für frischen Wind in der Aktie. Mit einem Umsatz von 260,8 Millionen US-Dollar lag man klar über den prognostizierten 150,9 Millionen Euro.
Besonders bemerkenswert: Trotz eines Verlustes von 1,60 Euro je Aktie fiel dieser deutlich geringer aus als die von Experten erwarteten minus 2,28 Euro. Die Börse honorierte diese Entwicklung prompt - der Titel gewann an der NASDAQ 2,51 Prozent auf 110,03 US-Dollar.
Analysten bleiben gespalten - aber optimistischer
Die Reaktionen der Analysenhäuser fallen gemischt, aber überwiegend positiv aus. Deutsche Bank und Jefferies halten an ihren Kaufempfehlungen fest, wobei die Deutsche Bank ihr Kursziel bei 140 US-Dollar belässt. Jefferies sieht sogar noch mehr Potenzial und peilt 151 US-Dollar an - nicht zuletzt wegen der strategischen Partnerschaft mit Bristol-Myers Squibb.
Interessant wird es bei den Kurszielanpassungen: Während Wells Fargo sein Ziel von 170 auf 150 US-Dollar senkte, hob TD Cowen das Ziel von 110 auf 120 US-Dollar an. Der Grund für die Erhöhung? Die Comirnaty-Verkäufe von 153 Millionen Euro übertrafen selbst die optimistischsten Schätzungen von 85 Millionen Euro bei weitem.
Pfizer-Partnerschaft zahlt sich aus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Ein wichtiger Baustein des Erfolgs bleibt die Zusammenarbeit mit Pfizer. Der US-Pharmakonzern meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 14,7 Milliarden US-Dollar - ein operatives Wachstum von zehn Prozent. Diese positive Entwicklung beim Partner dürfte auch BioNTech zusätzlichen Schwung verleihen.
Onkologie im Fokus der Zukunft
Während die COVID-Impfstoff-Einnahmen weiterhin eine solide Basis bilden, richtet sich der Blick zunehmend auf die Krebstherapie-Pipeline. Mehrere wichtige Datenfreigaben stehen noch in diesem Jahr an: BNT327-Daten aus Phase-2-Studien sowie erste Ergebnisse zur personalisierten Krebsimpfung könnten weitere Kurstreiber werden.
Die Aktie scheint nach monatelanger Durststrecke wieder Fahrt aufzunehmen. Mit vorbörslichen Gewinnen von weiteren 1,02 Prozent auf 111,15 US-Dollar setzt sich der positive Trend fort.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...