Die Biogen-Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen Kursrückgang von 0,89 Prozent auf 133,93 Euro, was den jüngsten Abwärtstrend fortsetzt. Aktuell liegt der Kurs bei 135,43 Euro (Stand: 02. März 2025) und zeigt sich damit im Vergleich zum Vortag unverändert. Die Monatsperformance bleibt mit -2,54 Prozent leicht negativ, während sich auf Jahressicht ein deutlicher Wertverlust von 33,45 Prozent abzeichnet. Dennoch notiert die Aktie derzeit 8,25 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 62,49 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Positive Fundamentaldaten trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Biogen?


Trotz der aktuellen Kursschwäche weist der US-Biotechnologiekonzern einige bemerkenswerte Fundamentaldaten auf. Mit einem aktuellen KGV von 12,14 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,89 erscheint die Bewertung im Branchenvergleich moderat. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapien für neurologische und neurodegenerative Erkrankungen spezialisiert hat, verfügt über eine Marktkapitalisierung von 19,8 Milliarden Euro.


Biogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Biogen-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Biogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Biogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Biogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...