Ein klarer Bruch der 100-Tage-Linie sendet alarmierende Signale an die Märkte. Trotz einer robusten Bilanz kämpft der Wettanbieter mit akuten Kursverwerfungen, die einen nachhaltigen Trendwechsel einläuten könnten. Steht die Aktie vor der nächsten Abstiegsrunde?

Technisches Warnsignal mit Gewicht

Am vergangenen Freitag durchbrach der Titel die wichtige 100-Tage-Linie nach unten – ein klassisches Warnsignal für technische Händler. Dieser Bruch deutet auf eine Schwächung des kurz- und mittelfristigen Aufwärtstrends hin. Noch brenzliger: Die Aktie nähert sich bedrohlich der 200-Tage-Linie bei 2,65 Euro. Ein nachhaltiger Durchbruch dieser kritischen Marke könnte den langfristigen Aufwärtstrend endgültig kippen.

Der Schlusskurs von 2,74 Euro am Freitag liegt nur knapp über diesem Niveau. Die Volatilität von fast 27% unterstreicht die Nervosität der Anleger.

Bet-At-Home Com-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bet-At-Home Com-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bet-At-Home Com-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bet-At-Home Com-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bet-At-Home Com: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...