Bertrandt Aktie: Erfolgverheißende Trends
Die Bertrandt Aktie verzeichnete am 3. März 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung mit einem Kursanstieg von 3,35 Prozent auf 26,20 EUR. Im vergangenen Monat konnte das Papier des Engineering-Dienstleisters sogar um 34,76 Prozent zulegen und liegt damit aktuell 40,36 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Die positive Entwicklung der letzten Wochen steht im Kontrast zur Jahresentwicklung, bei der das Wertpapier einen Rückgang von 42,33 Prozent hinnehmen musste.
Bevorstehender Termin und Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bertrandt?
Anleger sollten den 2. April 2025 im Blick behalten, an dem Bertrandt an den Metzler Small Cap Days teilnehmen wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 264,7 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,46 weist der Automobilzulieferer weiterhin interessante Kennzahlen auf. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,43 prognostiziert, während das Unternehmen bereits eine Dividende von 0,25 EUR ausgezahlt hat.
Bertrandt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bertrandt-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Bertrandt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bertrandt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bertrandt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...