Berkshire Hathaway Aktie: Gewinneinbruch schockt Anleger

Warren Buffetts Investmentimperium hat Anleger mit schwachen Quartalszahlen überrascht. Der Nettogewinn von Berkshire Hathaway brach im zweiten Quartal 2025 um dramatische 59 Prozent auf 12,37 Milliarden Dollar ein – nach 30,5 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig sanken die Umsätze von 93,7 auf 92,5 Milliarden Dollar.
Das Ergebnis je A-Aktie fiel von 21,12 auf nur noch 8,60 Dollar – ein Rückgang um fast 60 Prozent. Bei den B-Aktien verschlechterte sich das Ergebnis je Anteil von 14,08 auf 5,73 Dollar. Immerhin: Die Erlöse übertrafen mit 92,5 Milliarden Dollar die Analystenschätzungen von 91,96 Milliarden leicht.
Nachfolge steht fest - aber überrascht das?
Während die Zahlen enttäuschen, sorgt eine andere Meldung für Klarheit: Der 94-jährige Buffett hat seine Nachfolgeregelung konkretisiert. Sein mittlerer Sohn Howard "Howie" Buffett soll als Non-Executive Chairman die Holding nach Warrens Tod führen. Die operative Leitung übernimmt bereits der designierte CEO Greg Abel.
Howie, ein 70-jähriger Landwirt und Philanthrop, sitzt bereits seit 1992 im Verwaltungsrat von Berkshire. Seine Qualifikation? "Er bekommt ihn, weil er mein Sohn ist", erklärte Buffett dem Wall Street Journal unverblümt. Der designierte Nachfolger sieht sich dennoch gerüstet: "Ich glaube, ich bin darauf vorbereitet, weil er mich vorbereitet hat."
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Familienunternehmen mit Billionen-Bewertung
Mit einer Marktkapitalisierung von etwa einer Billion Dollar ist Berkshire das wertvollste US-Unternehmen außerhalb des Technologiesektors. Nach Buffetts Tod soll fast sein gesamtes Vermögen – einschließlich seiner 140 Milliarden Dollar schweren Berkshire-Beteiligung – in eine Wohltätigkeitsstiftung fließen, die seine drei Kinder verwalten werden.
Howie Buffett führt bereits die Howard G. Buffett Foundation, die Projekte in Afrika und Mittelamerika unterstützt. Sein abwechslungsreicher Lebenslauf umfasst Stationen als County Commissioner, Sheriff und Verwaltungsrat bei Coca-Cola. Acht Bücher über Naturschutz hat er ebenfalls verfasst.
Für Anleger bleibt die Frage: Wie wird sich die Nachfolgeregelung auf die Kursentwicklung auswirken, nachdem die aktuellen Zahlen bereits für Ernüchterung gesorgt haben?
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...