Berkshire Hathaway Aktie: Buffetts neuer Healthcare-Coup

Warren Buffetts Investmentlegende schreibt ein neues Kapitel: Die Beteiligungsgesellschaft steigt beim angeschlagenen Krankenversicherer UnitedHealth ein und sorgt damit für Aufsehen an der Wall Street. Der Dow-Jones-Titel kämpft nun um die psychologisch wichtige 300-Dollar-Marke, während die Dividendenrendite durch den vorangegangenen Kurssturz massiv angestiegen ist.
Der Berkshire-Effekt zeigt sich deutlich: Kaum wurde der Einstieg bekannt, legten die UnitedHealth-Papiere in der vergangenen Handelswoche spürbar zu. Doch inzwischen lässt der Hype nach und der Titel ringt wieder mit wichtigen Widerstandsmarken.
Coca-Cola bekommt Konkurrenz im Portfolio?
Interessant wird die Frage, welche strategische Rolle UnitedHealth künftig im Berkshire-Portfolio spielen könnte. Jahrzehntelang galt Coca-Cola als eine der Lieblingspositionen des Orakel von Omaha - aktuell die viertgrößte Beteiligung im riesigen Berkshire-Portfolio.
Buffett selbst bekannte einst, täglich drei Dosen Cherry-Coke zu trinken, und die Investition zahlte sich über Jahre hinweg aus. Könnte der Healthcare-Sektor nun eine ähnlich wichtige Säule werden? Die Positionierung bei UnitedHealth deutet darauf hin, dass Buffett dem Gesundheitswesen großes Potenzial zutraut.
Was die Buffett-Bibel lehrt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Dass Buffett seine Investitionsentscheidungen nicht aus dem Bauchgefühl heraus trifft, ist bekannt. Seine Anlagestrategie basiert auf jahrzehntelanger Lektüre und den Lehren seines Mentors Benjamin Graham. "The Intelligent Investor" gilt nach wie vor als das Fundament seiner Value-Investing-Philosophie.
"Mit Abstand das beste Buch, das je über das Investieren geschrieben wurde", urteilt das Orakel von Omaha über Grahams Werk aus dem Jahr 1949. Die Kernbotschaft: Ein gesunder intellektueller Rahmen für Entscheidungen und die Fähigkeit, Emotionen davon abzuhalten, diesen Rahmen zu zerstören.
Auch Philip A. Fisher prägte Buffetts Anlagemethode entscheidend. Dessen Bücher "Paths to Wealth Through Common Stocks" und "Common Stocks and Uncommon Profits" stehen heute sogar auf Universitätslehrplänen. Die Kombination aus Grahams Value-Ansatz und Fishers Growth-Strategien formte den einzigartigen Berkshire-Stil.
Die UnitedHealth-Investition zeigt: Auch mit über 90 Jahren wendet Buffett diese bewährten Prinzipien konsequent an und überrascht die Märkte immer wieder mit unkonventionellen Branchenwetten.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...