Die Investorenwelt hält den Atem an: Berkshire Hathaway steht vor der Veröffentlichung seines 13-F-Berichts – und damit vor der Enthüllung einer mysteriösen Milliarden-Investition. Seit Monaten häuft Warren Buffetts Konglomerat heimlich eine Position in einem unbekannten Unternehmen auf. Was steckt hinter diesem geheimnisvollen Schachzug? Und warum ausgerechnet jetzt, wo das Orakel von Omaha sein Amt abgibt?

Fünf Milliarden Dollar im Verborgenen

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Berkshire hat die Kostenbasis der geheimen Investition in den ersten beiden Quartalen um fast fünf Milliarden Dollar aufgestockt. Marktbeobachter spekulieren über ein großes Industrieunternehmen als Ziel. Diese massive Akkumulation deutet auf eine strategische Neuausrichtung des Investment-Giganten hin.

Parallel dazu vollzieht Buffett drastische Umschichtungen im Portfolio. Die Bank of America-Beteiligung wurde um 40 Prozent reduziert – ein klares Signal für eine aktive Neugewichtung der Assets.

Machtwechsel unter Druck

Das Timing ist brisant: Ende des Jahres übergibt Warren Buffett die CEO-Zügel an Greg Abel. Doch die Märkte reagieren skeptisch auf den Führungswechsel. Während der S&P 500 um sieben Prozent zulegte, verlor die Berkshire-Aktie über zehn Prozent seit Bekanntgabe der Nachfolge.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?

Abel steht vor einer monumentalen Herausforderung: Wie soll er die gewaltigen 350 Milliarden Dollar Cash sinnvoll investieren? Diese Geldschwemme generiert aktuell kaum Rendite – eine der kritischsten Aufgaben für den neuen Chef.

Transformation in vollem Gange

Die jüngsten Quartalszahlen spiegeln den Wandel wider: Zwar übertraf Berkshire bei den Umsätzen die Analystenschätzungen leicht, doch die Nettogewinne brachen dramatisch ein. Schuld waren unter anderem massive Abschreibungen auf die Kraft Heinz-Beteiligung.

Bereits im elften Quartal in Folge war das Unternehmen Netto-Aktienverkäufer und stieß weitere 4,5 Milliarden Dollar an Papieren ab. Alles deutet auf eine Firma im tiefgreifenden Umbruch hin – mit einem Geheimnis, das schon bald gelüftet wird.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...