BayWa Aktie: Totalchaos!

Ein finanzieller Albtraum erschüttert den Münchner Agrar- und Energiekonzern. Die Halbjahreszahlen von BayWa lesen sich wie ein Horrorskript: Umsatzeinbruch, halbierte Gewinne und ein Verlust von über einer halben Milliarde Euro. Als wäre das nicht genug, verlässt ausgerechnet der Chef der wichtigsten Zukunftssparte das sinkende Schiff. Steht BayWa vor dem Kollaps?
Sanierung wird zum Desaster
Die Zahlen sprechen eine brutale Sprache. Der Umsatz krachte um 17 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro zusammen, während sich das operative Ergebnis (EBITDA) von 116,2 auf magere 65,6 Millionen Euro halbierte. Unter dem Strich klafft ein Verlustloch von 527,8 Millionen Euro.
Die Gründe für diesen dramatischen Absturz liegen tief im Konzern verwurzelt:
• Schuldenberg: Fast sechs Milliarden Euro Verbindlichkeiten erdrücken den Konzern
• Umbaukosten: Die Sanierung verschlingt Unsummen ohne sichtbare Erfolge
• Kundenvertrauen: Landwirte und Geschäftspartner wenden sich ab
Die angestrebte Entschuldung bis 2028 erscheint bei dieser katastrophalen Entwicklung wie ein frommer Wunsch.
Hoffnungsträger wird zum Sorgenkind
Besonders schmerzhaft: Ausgerechnet die Tochter BayWa r.e., die den Konzern in die grüne Zukunft führen sollte, schreibt rote Zahlen. Das Geschäft mit Wind- und Solarparks läuft schleppend - eine bittere Ironie in Zeiten der Energiewende.
Der Schock sitzt tief, als Ende August CEO Matthias Taft seinen überraschenden Abgang ankündigt. Wer verlässt schon freiwillig ein florierendes Geschäft? Dieser Führungswechsel an der Spitze der strategisch wichtigsten Sparte wirft düstere Schatten auf die Zukunftsaussichten.
Abstieg ohne Ende?
Der niedrige RSI-Wert von 22,6 signalisiert zwar eine technisch überverkaufte Situation, doch bei den fundamentalen Problemen bleibt fraglich, ob sich daraus eine Bodenbildung entwickeln kann. Die extreme Volatilität von über 60 Prozent zeigt: Die Nerven der Anleger liegen blank.
Zwar verspricht der Vorstand für das zweite Halbjahr Besserung durch sinkende Zinslasten. Doch angesichts der operativen Schwierigkeiten und des Vertrauensverlusts bei Kunden und Partnern bleibt die Frage: Kann BayWa die Kurve noch kriegen, oder ist das der Anfang vom Ende?
Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...