Leverkusener haben ein Plus von aktuell 1,02 % eingefahren. Damit kommt die Aktie auf einen Kurs in Höhe von rund 25,63 Euro. Dies wiederum ist aus der Wahrnehmung von Analysten nur ein kleines Eingeständnis des Marktes, der in der vergangenen Woche durchaus übertrieben habe.

Konkret: Die Aktie ist im Wochenverlauf nach dem aktuellen Stand um mehr als 8 % nach unten gerauscht. Besonders große Verluste verbuchte der Wert am vergangenen Mittwoch. Das Papier hat dort einen Abschlag in Höhe von mehr als -9,9 % hinnehmen müssen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Die Kurse sind dabei auf einen Wert von am Ende 24,98 Euro nach unten durchgereicht worden. Dabei hat die Aktie aktuell keine Chance gesehen, sich gegen diesen massiven Abschlag zu wehren. Denn:

Bayer hatte Quartalszahlen publiziert und dabei einen Umstand betont, der offensichtlich hier eine schwere Wunde geschlagen hat.

Bayer und Monsanto: Was für ein Fehler

Es geht um die Monsanto-Hinterlassenschaft mit Glyphosat. Wenn es Rechtsrisiken geben würde, dann wolle er, der CEO des Unternehmens Bayer, die Geschäfte nicht mehr weiter betreiben, hieß es. Die Märkte müssten diese Nachricht ggf. auch mit Erleichterung aufnehmen. Denn damit ist klar, dass das Risiko nicht unendlich ausgedehnt wird.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...