Die Aktie von Bayer hatte in diesem Jahr einen tollen Lauf. Seit Anfang des Jahres konnte das Papier um über +40% zulegen. Das ist umso bedeutender, weil Bayer weiterhin massiv unter der Glyphosat-Klagewelle leidet. Nun sagt ein bedeutendes Analystenhaus klar, dass ihrer Ansicht nach das Kurspotenzial für die Aktie ausgeschöpft ist.

JPMorgan: Zenit für die Bayer-Aktie ist erreicht!

Analyst Richard Vosser von JPMorgan hat die Einstufung für die Bayer-Aktie auf "Neutral" belassen und das Kursziel bei 25 Euro festgesetzt. Dies ist bemerkenswert, da die Bayer-Aktie in den letzten Monaten einen starken Lauf hatte und über 30 % an Wert gewinnen konnte. Sie hatte sich zuletzt sogar über die Marke von 26 Euro gekämpft.
 

Nach den jüngsten Kursgewinnen sieht JPMorgan die Aktie auf ihrem Bewertungszenit angekommen. Das bedeutet, dass aus ihrer Sicht das aktuelle Kursniveau die fundamentalen Aussichten des Unternehmens ausreichend widerspiegelt.

Erwartete Quartalszahlen im Rahmen der Erwartungen

Vosser erwartet, dass die anstehenden Quartalszahlen von Bayer weitgehend im Rahmen der Erwartungen liegen werden. Dies deutet darauf hin, dass er keine großen positiven Überraschungen erwartet, die einen weiteren Kursschub rechtfertigen könnten.

Währungseffekte als Belastung

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...