Die Aktie von Bayer hat am Montag einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Das Papier gewann 1,76 % und beendete den Handel bei 28,60 Euro. Mit diesem Anstieg gelang es, den GD100 um 12,1 % zu übertreffen. Auch die 200-Tage-Linie konnte deutlich überwunden werden, hier beträgt der Abstand mittlerweile mehr als 22 %. Aus technischer Sicht hat sich das Bild damit klar verbessert.

Bayer: Das wird jetzt besser 

Anleger sehen die Aktie zunehmend stabilisiert. Die lange Belastung durch die Monsanto-Übernahme bzw. die damit verbundene Glyphosat-Klagen, insbesondere durch die zahlreichen Klagen in den USA, verliert etwas an Schrecken. Jüngst konnte Bayer im Rahmen des sogenannten PBC-Verfahrens einen wichtigen Vergleich erzielen. Dieser wurde vollständig aus bestehenden Rückstellungen finanziert, was den Kapitalmarkt beruhigte. Investoren werten dies als Signal, dass die finanziellen Risiken kontrollierbarer geworden sind.

Hinzu kommt, dass das laufende Geschäftsjahr in wenigen Wochen endet. Beobachter stellen fest, dass der Umsatz höher ausfallen dürfte, als zuvor von manchen Marktteilnehmern erwartet. Dieser Aspekt stärkt das Vertrauen in die operative Leistungsfähigkeit des Konzerns.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Aus charttechnischer Sicht bleibt der Blick nach vorne gerichtet. Die jüngsten Gewinne haben den Aufwärtstrend gefestigt, und die Kursziele vieler Analysten liegen bereits spürbar über dem aktuellen Niveau. In verschiedenen Einschätzungen wird die Zone um 35 Euro genannt, was aus heutiger Sicht ein Potenzial von mehr als 20 % bedeuten würde.

Beobachter werten den jüngsten Kursanstieg als Bestätigung dafür, dass die Aktie nach einer langen Phase der Unsicherheit wieder stärker am Markt wahrgenommen wird.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...