Bayer-Aktie: Die Alarmglocke!
Die Leverkusener Aktie von Bayer konnte am Freitag immerhin einen Gewinn in Höhe von 0,56% an der Börse Xetra verbuchen. Zum Abschluss einer durchaus anstrengenden Handelswoche ist das Unternehmen damit auf einen Kurs in Höhe von 26,20 € gekommen. Unter dem Strich hat die Aktie damit innerhalb der vergangenen Woche minus 2,8% zurückgesetzt. Das ist ein Wert, mit dem die Bayer sicherlich noch relativ gut leben kann.
Die Aktie ist weiterhin in einem sehr klaren und starken formalen Aufwärtstrend. An dem gibt es derzeit gar nichts zu rütteln. Deshalb sind die Aussichten auch weiterhin theoretisch jedenfalls sehr gut. Aber:
Über dem Unternehmen schwebt noch immer das Damoklesschwert des Glyphosat Rechtsstreits in den USA. Heute gibt es einen Artikel in den Medien, wonach das Unternehmen damit erhebliche Schwierigkeiten haben kann oder wird. In einem Zitat wird sogar angebracht, dass damit zu rechnen war, dass dies das Aus des Unternehmens sein könne.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








