Die Bayer-Aktie steckt in der Abwärtsspirale - doch nicht schwache operative Zahlen, sondern die ungelösten US-Klagen halten den Konzern in der Zange. Während das Management auf China setzt und Tropenkrankheiten bekämpft, fürchten Anleger nur eines: die nächste juristische Bombe.

Juristische Albträume kehren zurück

Gerade als Bayer Hoffnung auf eine Beruhigung der Rechtslage schöpfte, schlug ein US-Gericht erbarmungslos zu. Die Wiederinkraftsetzung eines PCB-Urteils mit 185 Millionen Dollar Entschädigung ließ alte Ängste vor unkalkulierbaren Haftungsrisiken wieder aufleben.

Kann der Konzern diese Dauerkrise überhaupt noch bewältigen? Die Skepsis am Markt ist greifbar, denn die juristischen Altlasten bleiben das dominierende Thema:

  • Glyphosat-Klagen: Der millionenschwere Dauerbrenner
  • PCB-Entschädigungen: Neue Urteile heizen die Unsicherheit an
  • US-Justiz: Unberechenbares Risiko für die Bilanz

China-Engagement verpufft wirkungslos

Während die Anwälte kämpfen, versucht Bayer operativ zu punkten. Auf der Import-Expo in China präsentiert sich der Konzern als verlässlicher Partner - und verlängert die WHO-Kooperation gegen Tropenkrankheiten. Doch diese Meldungen verhallen ungehört.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Der Markt blendet die Lichtblicke komplett aus und fokussiert sich auf die drei Kernprobleme:

  • Pharma-Patente: Xarelto und andere Blockbuster laufen aus
  • Agrargeschäft: Crop Science kämpft mit schwierigem Umfeld
  • Investoren-Vertrauen: Immer weiter im Sinkflug

Die Aktie notiert aktuell bei 26,43 Euro - ganze 10,9 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch und deutlich im Abwärtstrend gefangen. Der RSI von 19,6 signalisiert dabei extremes Ungleichgewicht.

12. November: Letzte Hoffnung?

Alles hängt nun am Quartalsbericht am 12. November. Wird das Management endlich liefern können - oder bestätigen die Zahlen den anhaltenden Niedergang? Die Erwartungen sind auf dem Tiefpunkt, die Unsicherheit maximal.

Die Bayer-Aktie sucht verzweifelt nach einem Boden. Doch solange die juristischen Schatten nicht weichen, bleibt jeder Aufwärtstrend eine Illusion.

Anzeige

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...