Bayer AG Aktie: Solider Wachstumspfad vorgezeichnet
Nach Erhalt des Priority-Review-Status für Finerenon verzeichnet die Bayer-Aktie signifikante Kurssteigerungen und könnte ihr Anwendungsgebiet erweitern.
Die Bayer AG verzeichnete am Montag deutliche Kursgewinne an der Börse, nachdem bekannt wurde, dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA dem Medikament Finerenon ein beschleunigtes Zulassungsverfahren gewährt hat. Die unter dem Markennamen Kerendia vertriebene Arznei wird bereits in über 90 Ländern zur Behandlung von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung in Verbindung mit Typ-2-Diabetes eingesetzt. Nun könnte das Anwendungsgebiet auf die Behandlung von Herzinsuffizienz mit einer linksventrikulären Ejektionsfraktion von mindestens 40 Prozent erweitert werden. Durch das "Priority Review"-Programm verkürzt sich der Zulassungsprozess in der Regel von zehn auf sechs Monate, was bedeutet, dass eine Entscheidung bereits im dritten Quartal fallen könnte. Die Anleger reagierten positiv auf diese Nachricht: Im XETRA-Handel legte die Bayer-Aktie um 2,3 Prozent auf 23,82 Euro zu und erreichte zeitweise sogar 23,97 Euro. Mit dieser Kursentwicklung positionierte sich das Wertpapier als einer der stärksten Gewinner im DAX.
Potenzial für weiteren Kursaufschwung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Trotz des aktuellen Aufwärtstrends liegt der Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 31,03 Euro, das am 2. Oktober erreicht wurde. Um diesen Spitzenwert wieder zu erreichen, fehlen der Aktie derzeit noch etwa 30 Prozent. Das aktuelle Kursniveau liegt jedoch bereits rund 23 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 18,41 Euro vom 27. November. Finanzexperten bewerten die Zukunftsaussichten verhalten positiv: Das mittlere Kursziel wird aktuell bei 24,88 Euro gesehen. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Analysten einen Gewinn von 4,50 Euro je Aktie. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr beläuft sich auf 0,943 Euro, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,110 Euro darstellt. Kerendia gilt in Fachkreisen als potenzieller Blockbuster, der maßgeblich zum künftigen Unternehmenserfolg beitragen könnte. Die nächsten wichtigen Termine für Anleger stehen bereits fest: Am 13. Mai werden die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 erwartet.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...