Bawag-Aktie: Hält die Unterstützung?

Vor gut einer Woche konnte Bawag noch mit soliden Zahlen punkten. Sensationelle Neuigkeiten gab es zwar nicht zu vernehmen, doch immerhin konnte das Geldhaus die Erwartungen der Börse erfüllen und leistete sich keine Enttäuschungen. Das hob auch den ohnehin schon ansehnlich notierenden Aktienkurs noch etwas weiter in die Höhe. Die gute Stimmung erhielt nun aber einen Dämpfer.
Am Freitag rutschte die Bawag-Aktie um etwas mehr als vier Prozent bis auf 107 Euro in die Tiefe und scheiterte damit einmal mehr daran, Ausbrüche in neue Höhen auf die Beine zu stellen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand und sie haben mit dem Unternehmen selbst herzlich wenig zu tun. Zollsorgen und schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA sorgten an den Märkten für allgemeine Panik. Dem konnte sich kaum irgendein Titel richtig entziehen. Tiefrote Vorzeichen gab es auch beim ATX.
Bawag in gefährlichen Kursregionen
Noch sind die Abschläge bei der Bawag-Aktie einigermaßen erträglich. Sollte sich der negative Trend allerdings fortsetzen, könnte der Titel es schnell mit charttechnischen Unterstützungen zu tun bekommen. Insbesondere die Range zwischen 105 und 107 Euro rückt jetzt in den Fokus. Kurse unterhalb davon könnten zu einem kleinen bis mittelschweren Beben führen und den Weg in Richtung 95 Euro ebnen.
Bawag PSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bawag PSK-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bawag PSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bawag PSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bawag PSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...