BASF Aktie: Leerverkäufer attackieren massiv!

Der Chemie-Riese BASF wird von Spekulanten förmlich in die Zange genommen. Eine brisante UBS-Analyse enthüllt: Nirgendwo im europäischen Chemiesektor setzen Investoren so aggressiv auf fallende Kurse wie bei BASF. Mit 0,9 Prozent aller frei handelbaren Aktien leerverkauft, entspricht das dem knapp Zweieinhalbfachen eines durchschnittlichen Handelsvolumens. Doch was steckt hinter dieser beispiellosen Wette gegen den DAX-Konzern?
Quartalszahlen als Brandbeschleuniger
Die Antwort liegt in den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen Ende Juli. Die Märkte fürchten eine erneute Prognosesenkung für das Gesamtjahr 2025 – ein Szenario, das der ohnehin angeschlagenen Aktie weitere empfindliche Schläge versetzen könnte. Diese Nervosität hat eine fatale Dynamik in Gang gesetzt: Während der Gesamtmarkt freundlich tendiert, bleibt BASF in einem engen Korridor gefangen und findet keinen Aufwärtsimpuls.
Die Short-Attacke verdeutlicht das Ausmaß der Skepsis:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
- Spitzenreiter bei Leerverkäufen: BASF führt die Liste der am stärksten "short" positionierten Chemieaktien in Europa an
- Massive Positionierung: 0,9 Prozent des Streubesitzes entspricht einem Vielfachen des normalen Handelsvolumens
- Lähmende Erwartungshaltung: Die Aussicht auf schlechte Nachrichten blockiert jegliche Kaufbereitschaft
Teufelskreis der Schwäche
Die massive Short-Positionierung wird zum Selbstläufer und zementiert den Abwärtstrend zusätzlich. Während andere Titel von der positiven Marktentwicklung profitieren, bleibt BASF in der Defensive gefangen. Der Titel pendelt seit Wochen orientierungslos und wartet auf einen Befreiungsschlag – oder bestätigt die düsteren Prognosen der Leerverkäufer.
Mit einem aktuellen Kurs von 41,41 Euro und einem Minus von fast 8 Prozent gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt spiegelt sich die Skepsis der Märkte deutlich wider. Die Frage bleibt: Können die Quartalszahlen die Wende bringen oder liefern die Leerverkäufer den finalen Beweis für ihre Strategie?
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...