BASF Aktie: Strategische Wende oder Unentschlossenheit?
Der Chemiegigant aus Ludwigshafen schockiert mit einem radikalen Kurswechsel: Während BASF einen Durchbruch bei Zukunftsbatterien feiert, zieht sich das Unternehmen gleichzeitig aus einem Milliarden-Dollar-Projekt in den USA zurück. Was steckt hinter dieser widersprüchlichen Strategie? Ist das der Beginn einer konsequenten Neuausrichtung oder ein Zeichen von Unsicherheit bei der Konzernspitze?
Batterie-Coup: BASF erobert Zukunftstechnologie
Der Erfolg kam überraschend schnell: BASF meldete die ersten Serienlieferungen von Kathodenmaterialien für Semi-Solid-State-Batterien an den chinesischen Hersteller WeLion New Energy. Diese Feststoffbatterien gelten als heiliger Gral der Elektromobilität – sie versprechen höhere Energiedichten und mehr Sicherheit als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus.
Beeindruckend dabei: Der Sprung von der Konzeption zur Massenproduktion dauerte nur ein Jahr. Das Joint Venture BASF Shanshan Battery Materials (BSBM) bewies damit eine Agilität, die man dem deutschen Konzern längst nicht mehr zugetraut hatte.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








