BASF Aktie: Kampf um Vertrauen
Der Chemieriese BASF kämpft um die Gunst der Anleger. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer Prognosekorrektur setzt der Konzern nun auf ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm. Doch reicht dieser Vertrauensbeweis, um den anhaltenden Abwärtstrend zu stoppen?
Milliarden-Programm als Rettungsanker
Mit bis zu 1,5 Milliarden Euro will BASF bis Mitte 2026 eigene Aktien zurückkaufen. Dieses Signal soll zeigen: Der Vorstand hält die Aktie zum aktuellen Niveau für unterbewertet. Doch die Skepsis der Märkte bleibt groß - der Titel notiert bereits über 20 Prozent unter seinem Jahreshoch.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
* Rückkauf-Volumen: 1,5 Milliarden Euro bis Juni 2026
* EBITDA-Prognose 2025: Auf 6,7-7,1 Milliarden Euro gesenkt
* Quartals-Ergebnis: Nur 0,19 Euro je Aktie
China-Offensive als Hoffnungsträger
Kann der neue Produktionsstandort in Zhanjiang den dringend benötigten Wachstumsimpuls liefern? Der Verbundstandort in China gilt als strategisch wichtig für die Asien-Expansion. Doch die operative Realität zeigt derweil ein anderes Bild: Das bereinigte EBITDA von 1,5 Milliarden Euro im dritten Quartal enttäuschte die Erwartungen.
Der Aktienkurs spiegelt die anhaltenden Zweifel wider. Bei rund 42 Euro kämpft die BASF-Aktie mit massivem Widerstand - alle wichtigen Durchschnitte von 50 bis 200 Tagen liegen deutlich darüber. Selbst das umfangreiche Rückkaufprogramm vermochte es bisher nicht, nachhaltig Zuversicht zu verbreiten.
Entscheidende Monate für den Chemieriesen
Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die strategischen Maßnahmen fruchten. Während das Management auf Rückkäufe und die China-Expansion setzt, warten Anleger auf konkrete Belege für eine Trendwende. Die Frage bleibt: Reichen die aktuellen Signale aus, um das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen - oder braucht es mehr als nur finanzielle Manöver?
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








